medion Geschrieben 27. November 2019 Melden Geschrieben 27. November 2019 39 minutes ago, barti103 said: schlechter wirds jedenfalls nicht mehr Das werden wir sehen und kommt auf die jeweiligen Befindlichkeiten an. Ich versuche es emotionslos, von Spandau gehts heuer nach dem 4. Advent und erstem Familienbesuch per Flieger nach DUS, wenns nächstes Jahr der BER ist, dann wirds halt der ICE. 51 minutes ago, barti103 said: und der BER bietet dafür ein ganz gute Basisfaktengrundlage, schlechter wirds jedenfalls nicht mehr Basisfaktengrundlage? Die Basis ist die Grundlage des Fundaments oder gleich "jede Zelle meines Körpers ist glücklich"?
spandauer Geschrieben 27. November 2019 Melden Geschrieben 27. November 2019 vor 3 Stunden schrieb Flotte: Ja steht ja im TSP: Tschikago, Washigton, Shanghai und Tokio. Soll deine leicht wirre Schreibweise witzig sein? vor 3 Stunden schrieb Flotte: Chicago ist AB mit badengegangen Die ganze Airline ist badengegangen, die Langstrecken dürften am wenigsten mit dazu beigetragen haben. Welche uns erhellende Signifikanz hat deine Aussage also? vor 3 Stunden schrieb Flotte: mit Shanghai LTU (nach ähnlichen Interventionen von NRW-IHKs, denen LTU Glauben schenkte Weil LTU ex DUS mit ihren China-Plänen badengegangen ist (um bei deiner Terminologie zu bleiben), sagt uns das jetzt was über China-Langstrecken ex Berlin? Ich wiederhole mich sicher, aber welche uns erhellende Signifikanz hat deine Aussage? Was wirst du sagen, wenn Air China in 12 Monaten ankündigt, DUS-PEK einzustellen (lief nie wirklich rund die Strecke) und die Slots für PVG-BER zu verwenden? vor 3 Stunden schrieb Flotte: Washington hat LH fallen lassen wie ne heiße Kartoffel TXL-IAD wurde im Frühjahr 2001 aufgenommen. Du erinnerst dich noch, welches dramatische Ereignis im Spätsommer des selben Jahres den Luftverkehr und da vor allem den Nordatlantik-Verkehr tangierte? Welche Signifikanz hat deine Aussage über eine Strecke, die 6 Monate bestand, nie wirklich eine Chance bekommen hatte und durch ein Ereignis ungewöhnlichen Ausmaßes viel zu früh beerdigt werden musste? Aber klar, es lag wohl ausschließlich an Berlin. Mit dieser "Denk"weise lockst du hier niemanden hinterm Ofen vor. vor 3 Stunden schrieb Flotte: und nach Tokio bestehen Verkehrsrechte, die sowohl LH wie auch JL verschmähen, seit sie sie kurz nach der Wende 1/7 testeten gelle Und du glaubst wirklich, Airlines verschmähen eine Strecke nach Berlin, weil diese vor 30 mit 1/7 floppte? Mit 1/7? Nach Berlin? Die Stadt, die sich in den letzten 30 Jahren mehr gewandelt haben dürfte, als jede andere Stadt auf diesem Planeten? Das ist deine Begründung? Wen willst du hier eigentlich für dumm verkaufen, außer dich selber? Außer trollen kommt von dir mal wieder: nicht mal heiße Luft. 6
Flotte Geschrieben 27. November 2019 Melden Geschrieben 27. November 2019 Interessant: meldet der TSP, daß die IHK eine Langstreckennachfrage detektiert, die für die Airlines nicht meßbar ist, ist das Gesetz. Meldet der TSP Probleme am Bau, sind "Realitätsverweigerer" am Werk. Mein Kommentar: wenn alle Airlines zusammengenommen solche Blockbuster wie SHA, TYO, CHI und WAS nicht mit BER verbinden, obwohl dafür alle Rechtsgrundlagen vorliegen, dürfen Fanboys endlich einmal annehmen, daß es nicht an den Blockbustern mit Megaairports und NN+ Spokes liegt!
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 27. November 2019 Melden Geschrieben 27. November 2019 (bearbeitet) Am 27.11.2019 um 20:18 schrieb spandauer: die Langstrecken dürften am wenigsten mit dazu beigetragen haben. Welche uns erhellende Signifikanz hat deine Aussage also? Man konnte während des Insolvenzverfahrens erfahren, dass der Durschnittserlös pro Ticket in die USA im Sommer 2017 bei 600 EUR lag, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht. Damit dürfte die Langstrecke erheblich zum Ableben beigetragen haben. Geb doch bin Laden keine Schuld an dem Ende der Strecke TXL-IAD. Der kann (glücklicherweise) sich nicht mehr wehren. Der Verwaltungsratschef von Emirates hat gesagt, dass Berlin unter den derzeitigen Streckenrechten nur dann eine Dubai-Verbindung mit Emirates bekommt, wenn Berlin die Verluste auffängt, die durch die Aufgabe einer der vier bestehenden Strecken verursacht werden. Dann ist es wohl der Schrödinger'sche Tagesspiegel. Bearbeitet 2. Dezember 2019 von OliverWendellHolmesJr Klarstellung Erlöse pro Ticket
Flotte Geschrieben 27. November 2019 Melden Geschrieben 27. November 2019 vor 57 Minuten schrieb spandauer: Was wirst du sagen, wenn Air China in 12 Monaten ankündigt, DUS-PEK einzustellen (lief nie wirklich rund die Strecke) und die Slots für PVG-BER zu verwenden? Pardon, übersehen. Ich würde mich freuen, wenn NRW ohne Direktflüge aus der Volksrepublik wieder in die Spur käme, so hübsch anzuschauen CA auch sein mag.
Käptn_Adler Geschrieben 28. November 2019 Melden Geschrieben 28. November 2019 (bearbeitet) Unternehmen fordern deutlich mehr Langstreckenflüge ab Berlin Zitat Demnach haben 150 mittelständische und große Unternehmen aus Berlin und Brandenburg zwischen April und Mai an einer Online-Umfrage teilgenommen, hauptsächlich aus der Industrie und dem Dienstleistungsgewerbe. 29 Prozent davon waren unzufrieden mit dem Angebot an Langstreckenzielen, 43 Prozent sehr unzufrieden. Sechs Prozent waren zufrieden, sehr zufrieden war keines der Unternehmen. Insbesondere fehlen den Befragten direkte Verbindungen nach Asien und Nordamerika, aber auch in den Nahen Osten. Ganz oben auf der Wunschliste stehen Direktflüge von Berlin nach Shanghai. Knapp ein Drittel der Befragten habe angegeben, dass diese fehlen. Tokio, Hong Kong, Seoul und Bangkok gehören zu den am meisten nachgefragten Strecken. Deutlich wird auch, dass das Aus für Air Berlin Lücken hinterlassen hat. Die Metropolen Los Angeles, Dubai und Boston wurden alle in der Vergangenheit von Air Berlin ab Tegel angeflogen und nun von den Unternehmen vermisst. Die wenigen Fernflüge, die angeboten werden, finden den Unternehmen nach nicht häufig genug statt. Das betrifft insbesondere die Anbindungen nach New York und Peking. Die Initiative zählt das als sieben Fernziele - deutlich zu wenige in ihren Augen. Die Veröffentlichung wird auch genutzt, um aufzuzeigen, wie schlecht Berlin im Vergleich mit anderen Hauptstädten dasteht. Im Vergleich von 26 europäischen Hauptstädten landet Berlin auf Rang 20. Budapest, Warschau, Prag, Stockholm oder Reykjavik sind besser an die Welt angeschlossen. Spitzenreiter sind Paris und London mit jeweils 122 Fernzielen. Bearbeitet 28. November 2019 von Käptn_Adler
Gast Geschrieben 29. November 2019 Melden Geschrieben 29. November 2019 BER soll am 31. Oktober 2020 öffnen
DE757 Geschrieben 29. November 2019 Melden Geschrieben 29. November 2019 (bearbeitet) Am 31.10.2020 soll es also so weit sein und damit fast auf den Tag genau 9 Jahre nach dem zweiten bzw. 13 Jahre nach dem ersten Termin. Mal abwarten. Bearbeitet 29. November 2019 von DE757
aaspere Geschrieben 29. November 2019 Autor Melden Geschrieben 29. November 2019 31. Oktober = Reformationstag. Reformation = Wiederherstellung, Erneuerung. Das hat was.
Käptn_Adler Geschrieben 29. November 2019 Melden Geschrieben 29. November 2019 (bearbeitet) Faulenbach da Costa glaubt das nicht. Bearbeitet 29. November 2019 von Käptn_Adler
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 29. November 2019 Melden Geschrieben 29. November 2019 Hat sich irgendetwas substantielles in den letzten 24 Stunden geändert?
Stef1704 Geschrieben 29. November 2019 Melden Geschrieben 29. November 2019 Zusammenfassung der Pressekonferenz 31.10. 2020 Inbetriebnahme mit Easy und andere aus Tegel (vermutlich alles aus Tegel C) nur auf der Nordbahn 4.11.20 weitere Airlines aus Tegel und IBN Südbahn 8.11.20 Restliche Airlines, Ende kommerzieller Linienbetrieb in Tegel 1
Käptn_Adler Geschrieben 29. November 2019 Melden Geschrieben 29. November 2019 Bevor nicht die Baufertigstellungsanzeige raus ist und alle Funktionstest abgeschlossen sind gehe ich davon aus, dass der neue Termin nicht zu halten ist. Es sieht so aus als würden seitens der FBB die gleichen Fehler, in puncto Ankündigung ohne Fertigstellung, wieder gemacht.... 2
Fluginfo Geschrieben 29. November 2019 Melden Geschrieben 29. November 2019 vor 19 Minuten schrieb Käptn_Adler: Bevor nicht die Baufertigstellungsanzeige raus ist und alle Funktionstest abgeschlossen sind gehe ich davon aus, dass der neue Termin nicht zu halten ist. Es sieht so aus als würden seitens der FBB die gleichen Fehler, in puncto Ankündigung ohne Fertigstellung, wieder gemacht.... Wiederholungstäter sozusagen!
barti103 Geschrieben 29. November 2019 Melden Geschrieben 29. November 2019 vor 29 Minuten schrieb Käptn_Adler: Bevor nicht die Baufertigstellungsanzeige raus ist und alle Funktionstest abgeschlossen sind gehe ich davon aus, dass der neue Termin nicht zu halten ist. Es sieht so aus als würden seitens der FBB die gleichen Fehler, in puncto Ankündigung ohne Fertigstellung, wieder gemacht.... Warum denn plötzlich so negativ eingestellt? Der Umzug findet in drei Etappen statt, TXL schließt demnach am 08.11.20: https://www.berlin.de/aktuelles/brandenburg/5993734-5173360-berchef-luetke-daldrup-mit-eroeffnung-la.html
Stef1704 Geschrieben 29. November 2019 Melden Geschrieben 29. November 2019 vor 3 Stunden schrieb Käptn_Adler: Bevor nicht die Baufertigstellungsanzeige raus ist und alle Funktionstest abgeschlossen sind gehe ich davon aus, dass der neue Termin nicht zu halten ist. Es sieht so aus als würden seitens der FBB die gleichen Fehler, in puncto Ankündigung ohne Fertigstellung, wieder gemacht.... Sehe ich überhaupt nicht so... Vor wenigen Monaten waren es noch 16000 Mängel, jetzt nur noch 2000... Laut Pressekonferenz ist auch die Behörde bereits am prüfen der ersten Prüfunterlagen. Die Funktionen der Anlagen sind weitestgehend hergestellt und vom TÜV abgenommen. An Stelle wilder Bauten unter Termindruck in 2012 gab es jetzt eine systematische Planung, Genehmigung und Umsetzung...
bueno vista Geschrieben 29. November 2019 Melden Geschrieben 29. November 2019 Am 27.11.2019 um 20:18 schrieb spandauer: ... Wen willst du hier eigentlich für dumm verkaufen, außer dich selber? Außer trollen kommt von dir mal wieder: nicht mal heiße Luft. Wenn die Argumente ausgehen, wird´s persönlich - kein guter Stil. Und wenn euere Szenarien stimmen, sollte doch bald ein Carrier zuschnappen. Also den Schlapphut mit dem Bären drauf ablegen, Fackel löschen, zurück lehnen und Recht behalten.
Nosig Geschrieben 30. November 2019 Melden Geschrieben 30. November 2019 Wie kann man eigentlich den Termin jetzt schon "bekräftigen", wenn weder der Bau fertig ist, noch der TÜV ihn abgenommen hat? Welchen Wert hat so eine "Zusage". Soweit waren wir doch schon mal?
Flotte Geschrieben 30. November 2019 Melden Geschrieben 30. November 2019 vor 1 Stunde schrieb Nosig: Wie kann man eigentlich den Termin jetzt schon "bekräftigen" In einer Art Gebet. Dazu gibt es Holzperlenkettchen, Dreschflegel, Kaffeemühlen, Eisbäder und ähnliches. Man bekräftigt, daß Seiendes nicht mehr sein wird - "Rauch" etwa, oder "Tegel". Oder, obwohl man nichts sieht, daß da etwas ist, oder doch bald sein wird. "Langstrecken", zum Beispiel. Damit sind vermutlich Streckbänke für Apostaten gemeint. Also Obacht. 3
bueno vista Geschrieben 30. November 2019 Melden Geschrieben 30. November 2019 vor 14 Minuten schrieb Flotte: ... Damit sind vermutlich Streckbänke für Apostaten gemeint. YMMD
medion Geschrieben 1. Dezember 2019 Melden Geschrieben 1. Dezember 2019 Gleich kommt wieder eine "nix verstehen" Nachricht, die von weiten Teilen der Bourgeoisie eifrig geherzt wird und dann können wir uns wieder der überfälligen Delta-Tesla-San Francisco-Anbindung zuwenden... Bitte, bitte den BER endlich aufmachen, dann sehen wir ja, was passieren wird.
HLX73G Geschrieben 1. Dezember 2019 Melden Geschrieben 1. Dezember 2019 vor 2 Stunden schrieb medion: Gleich kommt wieder eine "nix verstehen" Nachricht, die von weiten Teilen der Bourgeoisie eifrig geherzt wird Ich liebe dich auch, medi Hab gleich nochmal dieses Buorgiuoe... naja diese schwere Wort da nachgeschlagen. Nicht, dass es hier passen würde, aber macht schon was her, du mein Held vor 2 Stunden schrieb medion: Bitte, bitte den BER endlich aufmachen Bitte, bitte noch lange, lange nicht. Dieses Forum wäre ärmer ohne Evergreens. 1
Flotte Geschrieben 1. Dezember 2019 Melden Geschrieben 1. Dezember 2019 vor 3 Stunden schrieb medion: wieder der überfälligen Delta-Tesla-San Francisco-Anbindung zuwenden... Unter Klinsi sind 2/7 LAX Pflicht. Notfalls wird ein Vorabendkurs FRA eingespohrt. 1
barti103 Geschrieben 1. Dezember 2019 Melden Geschrieben 1. Dezember 2019 Zum Glück gibt es @Flotte und @Medion, sonst wär es hier richtig langweilig, freue mich jedesmal über ihre drolligen Kommentare. 4
TH 747 Geschrieben 2. Dezember 2019 Melden Geschrieben 2. Dezember 2019 Am 27.11.2019 um 21:00 schrieb OliverWendellHolmesJr: Man konnte während des Insolvenzverfahrens erfahren, dass der Durschnittserlös in die USA im Sommer 2017 bei 600 EUR lag, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht. Damit dürfte die Langstrecke erheblich zum Ableben beigetragen haben. Geb doch bin Laden keine Schuld an dem Ende der Strecke TXL-IAD. Der kann (glücklicherweise) sich nicht mehr wehren. Toll, die Bundesregierung hält Details der Insolvenz unter Verschluss aber hier werden angebliche Erlöszahlen verbreitet. Ein einfacher TXL-CDG brachte schon mehr als diese angeblichen 600€. Mir liegen die Zahlen vor, und ohne jetzt Details zu verbreiten kann ich sagen das alle Langstrecken deutlich 5-stellige Erlöse brachten. Sicher zu wenig wenn auch ein TXL-LPA bereits im unteren 5-stelligen Bereich lag. Aber eben deutlich mehr als 600€. Nur beim kurzfristigen Wechsel von DXB nach AUH gab es auf Langstrecke kurzfristig Verluste. Deshalb sollte Langstrecke auch weiter ausgebaut werden, was erst von Winkelmann gestoppt wurde. Verluste brachten dagegen diverse europäische Städteverbindungen. Zu LH und IAD, der Flug war eigentlich immer voll. Im Gegensatz zu AB‘s zu kleiner Business Class war die von LH zu groß (+F). Daher wurde vorne durch Upgrades gefüllt was sich sicher auf den Erlös auswirkte. Was aber nicht heißt es wäre kein Bedarf und lohnt sich nicht. War einfach ein unpassendes Flugzeug mit falscher Konfiguration zu der Zeit. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden