Blablupp Geschrieben 13. April 2018 Melden Geschrieben 13. April 2018 Ist eher dein Browser mit autovervollständigung.
MileHigh Geschrieben 13. April 2018 Melden Geschrieben 13. April 2018 vor 6 Stunden schrieb jubo14: Weil man das Geld sparen wollte, die Markenrechte an Niki zu kaufen. Und der ganze Aufwand kostet weniger? Echt?
scramjet Geschrieben 13. April 2018 Melden Geschrieben 13. April 2018 vor 1 Stunde schrieb Blablupp: Ist eher dein Browser mit autovervollständigung. Nein, die Weiterleitung macht die Webseite aufgrund der Cookies, je nachdem, wo man halt zuletzt war. Dass ganze auch browserunabhängig. Nicht sehr clever gemacht.
jubo14 Geschrieben 13. April 2018 Melden Geschrieben 13. April 2018 vor einer Stunde schrieb MileHigh: Und der ganze Aufwand kostet weniger? Echt? Welchen "Aufwand" meinst Du? Wenn es um das "Ummalen" der Flieger geht, das wäre in jedem Fall angefallen. Die Niki-Flotte ist im Air Berlin Kleid geflogen. Das ging sogar bis hin zu den Uniformen des Personals. Eingene Vertriebswege hätte man auch bei Beibehaltung der Marke neu schaffen müssen. Kurz gesagt, die Antwort auf Deine Frage lautet: JA.
Koelli Geschrieben 13. April 2018 Melden Geschrieben 13. April 2018 vor 4 Stunden schrieb scramjet: Überhaupt funktioniert die Ryanair-Webseite allgemein nicht gut. Die Eurowings-Seite finde ich aber schlimmer. Erst lädt die Seite sehr lange und dann springt die Buchungsmaske nach jedem Betätigen der "Zurück-Taste" immer auf Köln-Mallorca. Egal, was man vorher eingegeben hatte
GRZ Geschrieben 13. April 2018 Melden Geschrieben 13. April 2018 Bericht: Ryanair und Lauda fusionieren vor Genehmigung Der österreichische Luftfahrtunternehmer Niki Lauda und sein irischer Partner Michael O’Leary vollziehen den geplanten Zusammenschluss ihrer Fluglinien Laudamotion und Ryanair, bevor er überhaupt offiziell genehmigt ist, berichtete das deutsche Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ heute vorab aus seiner aktuellen Ausgabe. Laudamotion wollte sich gegenüber der APA dazu nicht näher äußern. [...] http://orf.at/stories/2434092/
MileHigh Geschrieben 13. April 2018 Melden Geschrieben 13. April 2018 vor 1 Stunde schrieb jubo14: Welchen "Aufwand" meinst Du? Wenn es um das "Ummalen" der Flieger geht, das wäre in jedem Fall angefallen. Die Niki-Flotte ist im Air Berlin Kleid geflogen. Das ging sogar bis hin zu den Uniformen des Personals. Eingene Vertriebswege hätte man auch bei Beibehaltung der Marke neu schaffen müssen. Kurz gesagt, die Antwort auf Deine Frage lautet: JA. Okay...überzeugt. 1
aaspere Geschrieben 13. April 2018 Melden Geschrieben 13. April 2018 vor 3 Minuten schrieb GRZ: Bericht: Ryanair und Lauda fusionieren vor Genehmigung Dann dürften beide aber aus Brüssel schon Signale bekommen haben.
chris25 Geschrieben 13. April 2018 Melden Geschrieben 13. April 2018 Laut Ryanair sind die OE Flüge nun auch ab FRA ab dem 1. Juni "Durchgeführt von Ryanair " .
Crushi Geschrieben 14. April 2018 Melden Geschrieben 14. April 2018 Flüge ab FMO sind nun auch drin! FMO - PMI OE112 VT1 18:00 - 20:20 VT2 20:15 - 22:40 VT3 18:50 - 21:10 VT4 18:50 - 21:10 VT5 19:10 - 21:30 VT6 18:55 - 21:15 VT7 18:35 - 20:55 PMI - FMO OE111 VT1 14:50 - 17:15 VT2 17:10 - 19:35 VT3 15:45 - 18:05 VT4 15:45 - 18:10 VT5 16:05 - 18:30 VT6 15:50 - 18:15 VT7 15:30 - 17:55 1
pop77 Geschrieben 14. April 2018 Melden Geschrieben 14. April 2018 Wie vermutet werden FMO und PAD W Pattern von PMI geflogen. Kann ein Flieger aus VIE oder DUS zwischendurch mal erledigen. Bin gespannt wann die Flüge ab CGN op by FR werden....
Crushi Geschrieben 14. April 2018 Melden Geschrieben 14. April 2018 vor 7 Minuten schrieb pop77: Wie vermutet werden FMO und PAD W Pattern von PMI geflogen. Kann ein Flieger aus VIE oder DUS zwischendurch mal erledigen. Bin gespannt wann die Flüge ab CGN op by FR werden.... FMO würde auch mit dem A320 aus NUE zusammen passen
Flugbucher Geschrieben 14. April 2018 Melden Geschrieben 14. April 2018 HAJ-PMI ist jetzt über Ryanair auch buchbar. Ab 01.06. 9/7.
737-200 Geschrieben 14. April 2018 Melden Geschrieben 14. April 2018 vor 9 Stunden schrieb Liamhsv: Fliegt OE gar nicht nach HAM? HAM bekommt zu den bestehenden 14/7 mit FR auch noch einen täglichen OE-Flug dazu. Und TXL bekommt zu den 6/7 FR plus den 13/7 OE operated by FR auch noch 6/7 „echte“ OE-Flüge im W-pattern dazu. 1
737-200 Geschrieben 15. April 2018 Melden Geschrieben 15. April 2018 vor 12 Stunden schrieb 737-200: HAM bekommt zu den bestehenden 14/7 mit FR auch noch einen täglichen OE-Flug dazu. Und TXL bekommt zu den 6/7 FR plus den 13/7 OE operated by FR auch noch 6/7 „echte“ OE-Flüge im W-pattern dazu. Und OE/FR lädt weiter fleißig neue Flüge ins System: Jetzt sind auch die Flüge der in NUE gebasden OE-Maschine buchbar: 6/7 geht es ab NUE nach PMI, wobei die Maschine an 5 Tagen/Woche morgens sehr früh nach PMI geht (zw. 4:25 Uhr und 5:00 ab NUE) und erst spät abends nach NUE zurück kommt (zw. 0:10 Uhr und 1:35 Uhr). Dazwischen liegen wohl längere W-pattern-Flüge, vermutlich Richtung HAM, HAJ und TXL. An Mo+Mi fliegt OE nicht ab NUE nach PMI, an diesen beiden Tagen werden wohl andere Ziele mit OE ab NUE angeboten, die aber noch nicht buchbar sind. Immerhin ist NUE - BDS schon im System vorgeladen, aber noch ohne Flüge. Ex VIE sind jetzt 3 Maschinen damit beschäftigt, ausschließlich PMI zu bedienen. Alle drei fliegen morgens früh nach Palma raus (außer Mo, da sind es "nur" 2), übernehmen dann offensichtlich von PMI aus W-pattern, und kommen erst spät abends/nachts nach VIE zurück: Die drei Maschinen starten - je nach Wochentag zw. 4:50 und 5:45 ab VIE (oft aber nur im Anstand von 5 Minuten, teilweise sogar zwei Maschinen exakt gleichzeitig um 5:00 ab VIE), und kommen abends zw. 23:15 Uhr und 0:55 Uhr aus PMI zurück nach Wien. Insgesamt benötigt der derzeit buchbare Flugplan ab VIE 4 Maschinen, so wie zuletzt angekündigt. Die Umläufe der in VIE gebasden Flieger sind teilweise extrem ausgereizt: So geht beispielsweise der Flug nach Paphos schon morgens um 4:00 Uhr in VIE raus, und der Flug aus Santorini landet erst um 2:25 Uhr in Wien. Mir war noch gar nicht bewusst, das VIE offensichtlich gar kein Nachtflugverbot hat. Ab DUS werden werden vsl. 5 Maschinen eingesetzt: 3x FR (statt wie bisher angekündigt nur 2), und 2xOE, wobei der Flugplan ab DUS noch nicht vollständig buchbar ist. Einige Flüge sind bereits ins System geladen, z.B. ein zweiter täglicher Flug um 6:00 nach PMI, aber noch nicht buchbar (sondern als ausgebucht dargestellt). Insofern kann es in DUS durchaus noch zu Änderungen kommen. Zusammenfassend sieht die Flottenverteilung vsl. so aus: 10xOE Eigenproduktion, 10xOE operated by FR: VIE: 4xOE ZRH: 2xFR TXL: 4xFR DUS: 2xOE + 3xFR CGN: 1xOE FRA: 1xFR (wobei das auch ein Fehler im System sein kann, da OE ja derzeit schon selsbr ab FRA fliegt) MUC: 1xOE STR: 1xOE NUE: 1xOE Noch ein Hinweis: Meine o.g. Informationen beziehen sich auf die Woche 25.6.-1.7.2018
noATR Geschrieben 15. April 2018 Melden Geschrieben 15. April 2018 vor 8 Minuten schrieb 737-200: Und OE/FR lädt weiter fleißig neue Flüge ins System: Jetzt sind auch die Flüge der in NUE gebasden OE-Maschine buchbar: 6/7 geht es ab NUE nach PMI, wobei die Maschine an 5 Tagen/Woche morgens sehr früh nach PMI geht (zw. 4:25 Uhr und 5:00 ab NUE) und erst spät abends nach NUE zurück kommt (zw. 0:10 Uhr und 1:35 Uhr). Dazwischen liegen wohl längere W-pattern-Flüge, vermutlich Richtung HAM, HAJ und TXL. An Mo+Mi fliegt OE nicht ab NUE nach PMI, an diesen beiden Tagen werden wohl andere Ziele mit OE ab NUE angeboten, die aber noch nicht buchbar sind. Immerhin ist NUE - BDS schon im System vorgeladen, aber noch ohne Flüge. also das mit BDS glaub ich nicht so ganz, denn FR hat BDS nur mal kurz angeflogen, als Bari geschlossen war. Irgendwie wurde es - genauso wie VRN - nicht mehr aus dem System genommen.
Blablupp Geschrieben 15. April 2018 Melden Geschrieben 15. April 2018 @737-200 Danke für die Aufstellung. Für DUS sind 4x FR angekündigt. So käme man insgesamt auf die 21 Maschinen und könnte alle Slots bedienen.
EDDS Geschrieben 15. April 2018 Melden Geschrieben 15. April 2018 (bearbeitet) vor 16 Stunden schrieb EDCJ: Bleibt für Tierfreunde ab Berlin NUR 1 täglicher Flug frühmorgens mit Germania übrig,weil alle anderen Airline-Bosse Tierhasser sind ???? Zunächst muss ich als Hundebesitzer sagen, dass für mich eine Beförderung eines größeren Hundes im Frachtraum die absolute Ausnahme in einem Hundeleben darstellen sollte. Soweit sollte man bei der Anschaffung eines Tieres denken, dass man entweder nur mit dem Auto verreist, oder bei Flugreisen eine Möglichkeit hat den Hund in der Heimat unterzubringen. Es ist klar, dass es in manchen Lebenssituationen nicht anders geht. (Auswandern etc.) Auch die Aussagen von Hundebesitzern wie z.B.: "Der geht freiwillig in seine Box und mag fliegen", sind für mich völliger Quark. Keiner weiß was in dem Tier während des Fluges vorgeht, auch wenn es schwänzelnd am Zielflughafen aus seiner Box kommt. Für mich wird sogar andersrum ein Schuh draus. Die Airlines welche die Beförderung im Frachtraum erlauben sind, um es mit deinen Worten auszudrücken, die "Tierhasser". Dass da natürlich bei den Airlines ausschließlich wirtschaftliche und logistische Gründe dahinter stecken ist auch klar. Bearbeitet 15. April 2018 von EDDS RS Korrektur 7
martin.stahl Geschrieben 15. April 2018 Melden Geschrieben 15. April 2018 vor 11 Stunden schrieb 737-200: Zusammenfassend sieht die Flottenverteilung vsl. so aus: 10xOE Eigenproduktion, 10xOE operated by FR: FRA: 1xFR (wobei das auch ein Fehler im System sein kann, da OE ja derzeit schon selsbr ab FRA fliegt) Zumindest für den September (da hatte ich geschaut), werden in der Buchungsmaske alle PMI-FRA-Flüge als durchgeführt von Ryanair mit B738 angezeigt. Martin
chris_flyer Geschrieben 15. April 2018 Melden Geschrieben 15. April 2018 (bearbeitet) Und mal sehen, wieviel Flüge nach PMI noch gecancelt werden müssen. Noch haben sie ja keinen Antrag bei den Wettbewerbshütern gestellt. Bearbeitet 15. April 2018 von chris_flyer
LOWS Geschrieben 15. April 2018 Melden Geschrieben 15. April 2018 spätestens wenn die ersten Passagiere am Check-In draufkommen dass sie 55€ Strafe zahlen sollen weil sie nicht online eingecheckt haben wird der große Shit-Storm beginnen. 1
Andy Geschrieben 15. April 2018 Melden Geschrieben 15. April 2018 Kann nicht so richtig glauben, dass FR/OE mit der Freischaltung sich so weit aus dem Fenster lehnt. Irgendeine Zusicherung sollten sie schon haben.
737-200 Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 vor 20 Stunden schrieb Blablupp: @737-200 Danke für die Aufstellung. Für DUS sind 4x FR angekündigt. So käme man insgesamt auf die 21 Maschinen und könnte alle Slots bedienen. Gern geschehen! Also, nachdem was ich gelesen hatte, waren für DUS nur 2xFR und 4xOE angekündigt. Wie gesagt, für das Programm, was gestern im System war, benötigt man in DUS bisher nur 5 Maschinen. Aber wenn noch mehr Flüge hinzukommen, so dass man in DUS die angekündigten 6 Maschinen braucht, werden es wahrscheinlich 3x OE + 3xFR sein, denn dann hat OE zumindest seine 11 Maschinen vollständig beschäftigt, die sie bereits in ihrer Flotte haben (5x A320 + 6x A321). Die Verteilung würde dann so aussehen: OE: 11 Maschinen: 4xVIE, 3xDUS, 1xCGN, 1xSTR, 1xNUE, 1x MUC FR: 10 Maschinen: 4xTXL, 3xDUS, 2x ZRH, 1xFRA. Oder aber, es ist ein Einstellungsfehler im Buchungssystem, dass die OE-Maschine ex FRA (oder die 3. Maschine in DUS) von FR gestellt werden, dann hätte OE trotzdem seine gesamte Flotte mit 11 Maschinen im Einsatz, und FR würde "nur" 9 Maschinen für OE stellen.
737-200 Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 Hab mir gerade noch Mal die buchbaren Flüge von/nach DUS angeschaut. Es ist davon auszugehen, dass bei OE noch eine ganze Menge weiteres Programm hinzukommt! Während - nach dem derzeitigen Flugangebot im Buchungssystem - in DUS morgens zw. 6 und 7 Uhr je nach Wochentag entweder 4 oder 5 Maschinen rausgehen, kommen abends nach 18 Uhr nur 2-3 Maschinen pro Wochentag rein. Und ich kann mir kaum vorstellen, dass OE/FR die Maschinen von 12 Uhr mittags bis zum nächsten Morgen ungenutzt in DUS rumstehen lassen, so vollgeproft wie andererseits die Umläufe ab NUE+VIE sind, wo die Maschinen teilweise bis zu 20 Stunden pro Wochentag im Einsatz sind, mit Abflügen ab 4 Uhr und Rückkünften bis 1:30 in NUE und sogar bis 2:30 in VIE. Neben VIE-FRA sind weitere Strecken ins System geladen, aber komplett ohne buchbares Angebot, so z.B. auch DUS-FUE. Es gibt im Moment auch noch "Fehler" bzw. "unvollständige" Flüge im System. So gibt es an Mo+Mi keinen OE-Flug von NUE nach PMI, aber ich habe gerade gesehen, dass abends in NUE auch Mo+Mi ein OE-Flug aus Palma ankommt (zusätzlich, neben dem FR-Flug.)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden