viennafly 6 Report post Posted March 24, 2018 OE-LOC ist auch unter EW-Flugnummer auf dem Weg... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Blablupp 167 Report post Posted March 24, 2018 (edited) Also bisher sind positioniert worden: Für EW: -LOG (STR), -LOC (STR), -LOF (CGN) Für OE: -LOD (DUS), -LOE (FRA) Edit: LOE ist am 25.3. nach FRA Edited March 25, 2018 by Blablupp 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
pop77 4 Report post Posted March 24, 2018 Ob die LOD morgen im oneworld Bemalung nach PMI fliegt? LOE bei Flightradar24 noch nicht zu finden... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
NG1 24 Report post Posted March 24, 2018 OE-LOD, OE-LOF und OE-LOG habe ich heute beim Abflug in VIE gesehen. Alle 3 in AB Grundbemalung (inklusive Logo am Heck und airberlin.com am Bauch) und Lauda Motion Titel. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
EDDS 651 Report post Posted March 24, 2018 vor 16 Minuten schrieb NG1: OE-LOD, OE-LOF und OE-LOG habe ich heute beim Abflug in VIE gesehen. Alle 3 in AB Grundbemalung (inklusive Logo am Heck und airberlin.com am Bauch) und Lauda Motion Titel. Hätte schwören können dass die OE-LOG heute in STR auch oben den AB Schriftzug hatte. Naja, hab sie nur aus der Ferne gesehen, und die Sonne stand schon tiefer. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
pop77 4 Report post Posted March 24, 2018 Bei der LOD denke ich schon dass es Laudamotion Beklebung gibt. Man will doch keine Fotos mit Feuerwehr Fontäne etc auf Malle und oneworld Schriftzug . Sowas macht nur EW auf Madeira ;-) 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
moddin 538 Report post Posted March 24, 2018 vor 8 Minuten schrieb EDDS: Hätte schwören können dass die OE-LOG heute in STR auch oben den AB Schriftzug hatte. Naja, hab sie nur aus der Ferne gesehen, und die Sonne stand schon tiefer. Ziemlich sicher LaudaMotion 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
rikri 60 Report post Posted March 24, 2018 vor 24 Minuten schrieb moddin: Ziemlich sicher LaudaMotion Wie das wohl mit dem Ryanair Schriftzug aussieht? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
AeroSpott 433 Report post Posted March 24, 2018 (edited) vor 13 Minuten schrieb rikri: Wie das wohl mit dem Ryanair Schriftzug aussieht? Besser noch: Ryanair Schriftzug Darunter/daneben gut sichtbar der operated by Laudamotion Schriftzug Und irgendwo am Rumpf noch "versteckt", also klein oder blass geschrieben, "Leased from Lufthansa Group" Finde ja schon die Flottenseite bei Planespotters recht genial, Laudamotion, Part of Ryanair, und bei fast allen Fliegern der Remark "lsf Lufthansa Group" Die Frage ist, hätte Spohr früher gewusst, dass MOL einsteigt, hätte er dann die Maschinen an Lauda vermietet? Jetzt kommt er natürlich aus den Verträgen nicht mehr so schnell raus... Edited March 24, 2018 by AeroSpott 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
B2002 106 Report post Posted March 25, 2018 vor 12 Stunden schrieb AeroSpott: Die Frage ist, hätte Spohr früher gewusst, dass MOL einsteigt, hätte er dann die Maschinen an Lauda vermietet? Jetzt kommt er natürlich aus den Verträgen nicht mehr so schnell raus... Es heißt aber nicht hätte sondern MUSSTE. Dies war bei der Absage durch die EU eine Auflage dieser an die Lufthansa, da sie die jetzigen Laudamotion Teile nicht übernommen hat, aber die Flieger vom Leasinggeber abgekauft hat. Ansonsten hätte man die Maschinen auch nicht vermietet, sondern würde diese selbst einsetzen in Eurowingsfarben 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Hubi206 377 Report post Posted March 25, 2018 vor 12 Stunden schrieb AeroSpott: Besser noch: Ryanair Schriftzug Darunter/daneben gut sichtbar der operated by Laudamotion Schriftzug Und irgendwo am Rumpf noch "versteckt", also klein oder blass geschrieben, "Leased from Lufthansa Group" Finde ja schon die Flottenseite bei Planespotters recht genial, Laudamotion, Part of Ryanair, und bei fast allen Fliegern der Remark "lsf Lufthansa Group" Die Frage ist, hätte Spohr früher gewusst, dass MOL einsteigt, hätte er dann die Maschinen an Lauda vermietet? Jetzt kommt er natürlich aus den Verträgen nicht mehr so schnell raus... Vielleicht in der Reihenfolge? - Operated by Laudamotion - Part of Ryanair - leased from Lufthansa - flying for Eurowings 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Blablupp 167 Report post Posted March 25, 2018 OE-LOD heute mit DUS-PMI-STR-PMI-DUS für OE. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
737-200 74 Report post Posted March 25, 2018 Am 25.3.2018 um 02:00 schrieb Blablupp: Also bisher sind positioniert worden: Für EW: -LOG (STR), -LOC (STR), -LOF (CGN) Für OE: -LOD (DUS), -LOE (FRA) ... Sind das erst Mal alle Laudamotion-Maschinen, die seiit heute operieren? Sollten es nicht ab Beginn SFP bis Ende Mai 5 Maschinen für EW sein und 4 Maschinen fürs eigene Programm (2xDUS, 1xFRA, 1x ZRH), die dann ab Juni allesamt fürs eigene Programm eingesetzt werden? (2x DUS, 2x ZRH, 2xVIE, 1xCGN, 1xFRA, 1xSTR. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
crazzo 84 Report post Posted March 26, 2018 (edited) LOC ist für EWG ab STR unterwegs. EWG65M from Stuttgart https://fr24.com/EWG65M/10d4f336 Edited March 26, 2018 by crazzo 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
LOWS 108 Report post Posted March 26, 2018 vor 7 Stunden schrieb 737-200: Sollten es nicht ab Beginn SFP bis Ende Mai 5 Maschinen für EW sein und 4 Maschinen fürs eigene Programm das Zauberwort in deinem Satz ist "bis". bis Mai wird die Flotte aufgebaut, es braucht Stichtag Ende März noch nicht die vollen Kapazitäten. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
flapsone 239 Report post Posted March 26, 2018 Morgen, 14.30STD soll ein A321 ferry nach DUS gehen, mit EW-Flugnummer. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
emdebo 191 Report post Posted March 26, 2018 Sollte OE-LCG sein 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
moddin 538 Report post Posted March 26, 2018 Und hat auch bereits die LaudaMotion-Titel erhalten. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
BAVARIA 122 Report post Posted March 28, 2018 Schon ab Juni werden die 21 Flugzeuge der Laudamotion - sechs kommen samt Crews von Ryanair - von neun Städten in Österreich (Wien) und Deutschland (Berlin, Köln, Düsseldorf, Frankfurt, München, Nürnberg, Stuttgart) sowie der Schweiz (Zürich) starten. Vier Flugzeuge werden in Wien stationiert und bis zu dreimal täglich Palma de Mallorca ansteuern. Weitere vier Flieger werden in Berlin stationiert, sechs in Düsseldorf, zwei in Zürich und je einer in den restlichen Städten. http://diepresse.com/home/wirtschaft/unternehmen/5396501/Laudamotion_Niki-Lauda-startet-mit-Partner-im-Juni 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Winglet3 51 Report post Posted March 28, 2018 (edited) Die FVW meldet dazu u.a. auch noch, dass die Flüge sowohl über Webseite von Laudamotion als auch über die Webseite von Ryanair vermarktet werden sollen. Hatte Condor nicht einen Deal, dass sie die Buchungstechnik für Laudamotion bereitstellen? Wenn ich mir die Webseite von Laudamotion anschaue, ist das eine White-Label-Lösung von Condor. Ob das jetzt bestehen bleibt, neben einer Ryanair-Lösung? Oder ob der Deal dann auch bald platzt und Laudamotion auf eine Ryanair White Label Webseite wechselt? Edited March 28, 2018 by Winglet3 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Koelli 83 Report post Posted March 28, 2018 vor 4 Stunden schrieb Winglet3: Die FVW meldet dazu u.a. auch noch, dass die Flüge sowohl über Webseite von Laudamotion als auch über die Webseite von Ryanair vermarktet werden sollen. Auf der Startseite von Ryanair ist schon ein großer Hinweis auf "Ryanair Laudamotion" zu sehen 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
emdebo 191 Report post Posted March 28, 2018 So werden ab Berlin nach Palma untereinander Laudamotion-Flüge meist ab rund 36 € und Ryanair-Flüge ab 10 € als Basispreis angeboten. Die Laudamotion-Flüge sind gekennzeichnet mit "durchgeführt von Ryanair". 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Peter H 14 Report post Posted March 28, 2018 „17 neue Strecken ab Tegel“. Dieses Hintertürchen war für MOL genau passend, nach TXL wollte er immer. Und das ganz ohne Verlagerung von SXF. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
TobiBER 61 Report post Posted March 28, 2018 vor 8 Stunden schrieb Winglet3: Die FVW meldet dazu u.a. auch noch, dass die Flüge sowohl über Webseite von Laudamotion als auch über die Webseite von Ryanair vermarktet werden sollen. Hatte Condor nicht einen Deal, dass sie die Buchungstechnik für Laudamotion bereitstellen? Wenn ich mir die Webseite von Laudamotion anschaue, ist das eine White-Label-Lösung von Condor. Für den Anfang ja, weil Niki ja kein eigenes Inventory hatte. Das dürfte aber nur für ein paar Monate laufen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Mathi 48 Report post Posted March 30, 2018 Hat Ryanair sowas mit einer anderen Airline eigentlich schonmal gemacht? Welchen Vorteil haben sie davon, das ganze nicht unter eigenem Namen zu versuchen? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites