jubo14 Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 vor 26 Minuten schrieb flapsone: SundAir, Condor, etc. hatten den selben Vorlauf, nehme ich mal an. Scheint also an X3 zu liegen. Exakt deswegen wird es ja hier diskutiert. Denn offensichtlich hat TUIfly hier einen Auftrag angenommen, dem SIE nicht gewachsen waren. Man wollte offensichtlich schnell noch mal ein paar Euro verdienen, ohne wirklich auf die Aufgabe vorbereitet zu sein. Andere Airlines haben aber wohl nur das zugesagt (verkauft), was sie dann hinterher auch liefern, bzw. fliegen konnten. Ich gehe aber mal davon aus, dass die Reedereien sich das ebenfalls genau ansehen werden. Und bei (hoffentlich nicht so vielen zukünftigen Fällen) wird man sich an TUIfly wohl erst dann wenden, wenn man bei anderen nicht genügend Kapazität zusammen bekommt. Das wir die Markstellung von TUIfly nun auch nicht wirklich verbessern! 1
Koelli Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 vor 1 Stunde schrieb Avroliner100: Mit der Mein Schiff 6 des TUI Konzerns bricht ein nächstes Kreuzfahrtschiff in Dubai aktuell seine Reise ab. Was ich nicht verstehe: Warum brechen die bei "ein paar" Corona Fällen die komplette Reise ab? Es muss ihnen doch klar sein, dass sowas große Schlagzeilen in der Presse verursacht und nicht gerade zukünftige Buchungen fördert... Bisher wurden doch auch nur die betroffenen Personen in Quarantäne geschickt, aber nicht die ganze Reise abgebrochen vor 1 Stunde schrieb monsterl: Normalerweise würde mich das ganze Thema nicht ganz so stark interessieren, wenn ich nicht zufällig auf der vorherigen Reise am 19.-22.12.2021 ab/nach Hamburg (nach Kristiansand) selbst an Bord war. Dort war schon klar, dass es auf der AIDAnova im Bezug auf Infektionen auf den nachfolgenden Reisen "richtig kracht". Wir waren im Dezember auf der MSC Virtuosa auf der Dubai Route. Und waren sehr überrascht, dass es während der einen Woche keinen Test der Passagiere gab... Eventuell ist das ja ein Grund, warum dort niemand positiv war?!
Mar97 Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 Ich finde es mal wieder erstaunlich, wie hier direkt wieder TUIfly für alles verantwortlich gemacht wird. Die Maschinen waren wie geplant pünktlich vor Ort. Wenn jetzt der Handling Partner (verständlicherweise) nicht genug Personal für so viele kurzfristige Charterflüge aufbringen kann, dann liegt das ja wohl nicht an der Airline. Aus eigener Erfahrung bei einem deutschen Handling-Partner, kann ich aus den letzten Monaten berichten, dass wirklich nur genau so viel Personal eingeplant wird, wie Flüge angemeldet sind. Kommt jetzt plötzlich eine Maschine mehr, dann muss schon rotiert werden. Kommen auf einmal über 15 Flugzeuge mehr, ist klar, dass das eigentlich nicht zu stemmen ist. Oder wer will schon freiwillig aus seinen Off-Tagen gerufen werden? Zu kritisieren ist nur, dass der Handling Partner offenbar den Auftrag angenommen hat, obwohl kein Personal da ist. Und dieser hat vermutlich dann, warum auch immer, das Personal so eingeteilt, dass die TUI Flüge nur mit einem Schalter abgefertigt werden. Irgendwann wurde es dann zu eng mit dem Nachtflugverbot und man hat entschieden, die Flüge einen Tag nach hinten zu schieben. Da kann man dann natürlich auch nicht wahllos entscheiden, wann diese abheben. Auch hier muss Personal da sein, Slots verfügbar sein, Crew-Ruhezeiten beachtet werden, etc. Da kann man nicht mal eben anrufen, und sagen, dass man um 6 Uhr fliegen will. 1
Fluginfo Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 vor 5 Minuten schrieb Mar97: Ich finde es mal wieder erstaunlich, wie hier direkt wieder TUIfly für alles verantwortlich gemacht wird. Die Maschinen waren wie geplant pünktlich vor Ort. Wenn jetzt der Handling Partner (verständlicherweise) nicht genug Personal für so viele kurzfristige Charterflüge aufbringen kann, dann liegt das ja wohl nicht an der Airline. Aus eigener Erfahrung bei einem deutschen Handling-Partner, kann ich aus den letzten Monaten berichten, dass wirklich nur genau so viel Personal eingeplant wird, wie Flüge angemeldet sind. Kommt jetzt plötzlich eine Maschine mehr, dann muss schon rotiert werden. Kommen auf einmal über 15 Flugzeuge mehr, ist klar, dass das eigentlich nicht zu stemmen ist. Oder wer will schon freiwillig aus seinen Off-Tagen gerufen werden? Zu kritisieren ist nur, dass der Handling Partner offenbar den Auftrag angenommen hat, obwohl kein Personal da ist. Und dieser hat vermutlich dann, warum auch immer, das Personal so eingeteilt, dass die TUI Flüge nur mit einem Schalter abgefertigt werden. Irgendwann wurde es dann zu eng mit dem Nachtflugverbot und man hat entschieden, die Flüge einen Tag nach hinten zu schieben. Da kann man dann natürlich auch nicht wahllos entscheiden, wann diese abheben. Auch hier muss Personal da sein, Slots verfügbar sein, Crew-Ruhezeiten beachtet werden, etc. Da kann man nicht mal eben anrufen, und sagen, dass man um 6 Uhr fliegen will. Trotzdem haben es die anderen Airlines gestern aus Lissabon raus geschafft, Tuifly war dazu nicht in der Lage.
Mar97 Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 vor einer Stunde schrieb Fluginfo: Trotzdem haben es die anderen Airlines gestern aus Lissabon raus geschafft, Tuifly war dazu nicht in der Lage. Aber unter welchen Umständen? Eine Eurowings-Maschine ist ohne Passagiere wieder zurück, zwei Condor brauchten eine Ausnahmegenehmigung vom Land Hamburg, um nach 0 Uhr landen zu dürfen (die erste hat es dann knapp vor 0 Uhr noch geschafft), und bei den anderen Maschinen ging fast nichts unter 3-5 Stunden Delay. Die erste X3-Maschine konnte nach HAJ ja auch abheben, danach hat sich einfach alles so weit nach hinten gestaut, dass es einfach nicht mehr möglich war, die Maschinen so abzufertigen, um gestern noch *mit Passagieren* fliegen zu können. TUIfly hier verantwortlich zu machen ist vollkommen fehl am Platz und zeigt eigentlich nur, dass einige Leute kaum über den Tellerrand blicken können. "Ich habe ein Ticket für TUIfly, also ist die Airline auch für sämtliche Probleme verantwortlich!" 3
Blablupp Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 vor 1 Stunde schrieb Mar97: Wenn jetzt der Handling Partner (verständlicherweise) nicht genug Personal für so viele kurzfristige Charterflüge aufbringen kann, dann liegt das ja wohl nicht an der Airline. Doch liegt an der Airline, denn die beauftragt ja den Handlingpartner. Wenn der sagt, ich kann nur einen Check in Schalter betreiben, dann plane ich halt nicht mehrere zeitgleiche Flüge und lasse die Passagiere die Nacht am Flughafen verbringen. vor 2 Stunden schrieb Koelli: Was ich nicht verstehe: Warum brechen die bei "ein paar" Corona Fällen die komplette Reise ab? In der FAZ stand, dass gewisse Postholder erkrankt sind und daher das Schiff nicht weiterfahren kann.
jubo14 Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 @Mar97 niemand behauptet, dass es für die anderen Airlines keine Probleme gegeben hat. Denn auch die mussten Flüge abfertigen (lassen) für die eigentlich kein Personal eingeplant war. Aber während die anderen die Passagiere mit Verspätung und Sondergenehmigungen noch ans Ziel gebracht hat, hat es TUIfly geschafft nur eine kümmerliche Maschine auf den Weg zu schicken. Wie man das jetzt nicht als Schuld der Airline (und ihrer Vertragspartner) betrachten kann, will sich mir nicht erschließen. vor 2 Stunden schrieb Koelli: Was ich nicht verstehe: Warum brechen die bei "ein paar" Corona Fällen die komplette Reise ab? Weil vielleicht niemand der Reederei, der Schiffsführung zusichern kann, dass das Schiff in den nächsten Hafen einlaufen darf? Und dann? Auf hoher See "gestrandet", Passagiere auf unbegrenzte Zeit an Bord "gefangen". Versorgung vom Roten Kreuz, medizinische Hilfe von den Ärzten ohne Grenzen? Das macht dann bessere Schlagzeilen?
medion Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Mar97: zwei Condor brauchten eine Ausnahmegenehmigung vom Land Hamburg, um nach 0 Uhr landen zu dürfen (die erste hat es dann knapp vor 0 Uhr noch geschafft), TUIfly hier verantwortlich zu machen ist vollkommen fehl am Platz und zeigt eigentlich nur, dass einige Leute kaum über den Tellerrand blicken können. "Ich habe ein Ticket für TUIfly, also ist die Airline auch für sämtliche Probleme verantwortlich!" Jein. Willkommen im ausgehenden Jahr 2 der Pandemie in Deutschland? Für Flughäfen braucht man für jeden Rückholkram Ausnahmegenehmigungen, die Ämter stellen über die Feiertage und am Wochenende überwiegend die Arbeit ein... Nungut, hier hat es ja irgendwie funktioniert, für die Meisten. Wieso Tellerrand? Bezahlte TUI-Pauschalreise gleich Schiff, TUIfly-Flug und Fahrerei und Orga. Normal oder? Ohne Condor und Eurowings und die anderen wäre das Chaos noch größer gewesen... Mod : Gelöscht, Provokation Bearbeitet 4. Januar 2022 von speedman kleine Ergänzung + Mod : Provokation gelöscht
Mar97 Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 vor 46 Minuten schrieb Blablupp: Doch liegt an der Airline, denn die beauftragt ja den Handlingpartner. Wenn der sagt, ich kann nur einen Check in Schalter betreiben, dann plane ich halt nicht mehrere zeitgleiche Flüge und lasse die Passagiere die Nacht am Flughafen verbringen. Mit dem Unterschied, dass der nicht sagt, dass er nur einen Schalter besetzen kann, sondern einfach nur bestätigt, die Flüge abzufertigen. Man kann natürlich argumentieren, dass X3 den falschen Handling-Partner verpflichtet hat. Da X3 Lissabon aber normalerweise nicht anfliegt, mussten die wohl auch nehmen, wer verfügbar war (und verfügbar zu sein scheint). Dann lief es mit der Abfertigung aber nicht so, wie erhofft. Wenn man selbst im OPS einer Handling-Firma gearbeitet hat, wird man wissen, dass die ersten Flüge irgendwie noch zu schaffen sind, und es hintenraus immer enger wird und die Flieger immer länger stehen. Dazu kam noch das schlechte Wetter in Lissabon. Ohne dies hätte es vielleicht sogar irgendwie geklappt mit dem Personal. Aber wenn fast der ganze Airport Delay hat auf jedem Flug, dann kommt der ganze Plan durcheinander. Z.B. D-ATUO aus FRA hatte 01:02h Slot Delay in FRA schon bekommen, aufgrund der Wettersituation in Lissabon. Musste dann noch dort ins Holding und anschließend über eine Stunde auf dem Taxiway nach der Landung warten, bis eine Vorfeldposition frei wurde, weil sich die Abfertigung aller anderen Maschinen so lange verzögert hatte. Bis sie also on-blocks war, war es schon 19:37 Uhr deutscher Zeit (also 2,5 Stunden nach Schedule). Eine Stunde Turnaround plus 3 Stunden Rückflug wäre eine Landung in FRA grob um 23:37 Uhr gewesen. Also nur 23 Minuten Toleranz zum Nachtflugverbot. Die Abfertigung war dann einfach nicht zeitnah genug und so blieb nur übrig, entweder nach Köln zu gehen oder am nächsten Tag zu fliegen. Was da jetzt die bessere Variante ist, da hat wohl jeder seine persönliche Präferenz. 3
Fluginfo Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 (bearbeitet) Vom Arbeitsschutz für die Crew wäre die Köln/Bonn Alternative dringend zu empfehlen gewesen. Und das TAP Air Portugal am Nebeltag in Lissabon etwas bevorzugt behandelt wird ist normal am Heimatflughafen. Einzelne reguläre Flüge sind nach Porto oder Faro ausgewichen. Ab ca. Mittag sind die Landungen aber dann alle über die Bühne gegangen. Verspätungen gab es natürlich den ganzen Tag. Dies war aber der Sundair und Condor vor Abflug auch mit auf den Weg gegeben worden. Bearbeitet 4. Januar 2022 von Fluginfo
moddin Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 Problem war wohl nicht das Handling, sondern das die Paxe nicht rechtzeitig am Airport erschienen sind. Deswegen ist EW ja auch leer wieder heim, während X3 wartet, bis alle da sind.
Avroliner100 Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 (bearbeitet) Auch heute hatte man Verspätungen, aber immerhin doch alle Flieger vom Platz bekommen. X3 8005 nach FRA nun mit ca. 1h20 Min Delay in der Luft. // D-ATUO X3 8003 nach MUC nun mit knapp 2h Delay in der Luft. // D-ABKI X3 8007 nach LEJ/HAJ nun mit ca. 1h Delay in der Luft. // D-AHLK Abgesehen von den TUI Flügen, scheint es für die anderen Airlines außer “kleineren Verspätungen” keine größeren Probleme zu geben. Ausnahme: LH 1169 ebenfalls nach FRA mit 1h15 Delay. https://www.aeroportolisboa.pt/en/lis/flights-destinations/find-flights/real-time-departures Auch in FNC hatte man heute kein Glück: X3 2811 von FNC nach STR: +4h50 Delay // Wetter X3 2853 von FNC nach DUS: +4h30 Delay // Wetter Bearbeitet 4. Januar 2022 von Avroliner100 Update 19:42 MEZ // Außerdem Ergänzung Wetter Diversion
Gerald Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 Airline bezogene Laien raten den Profis "Vom Arbeitsschutz für die Crew wäre die Köln/Bonn Alternative dringend zu empfehlen gewesen". Geil. 1
Mar97 Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 vor einer Stunde schrieb Avroliner100: Auch in FNC hatte man heute kein Glück: X3 2811 von FNC nach STR: +4h50 Delay X3 2853 von FNC nach DUS: +4h30 Delay Das lag aber daran, dass der jeweilige Hinflug aufgrund starken Windes nach TFS diverten musste. 1
d@ni!3l Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 Es geht nicht um das "wagen zu fliegen", sondern darum, dass hier die "Reiseberichte" und "schockierenden Berichte über jemanden der einen Apfel isst" über jeden einzelnen Flug (!) nerven. 5
speedman Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 Bitte beim Thema bleiben, Danke 1
emdebo Geschrieben 6. Januar 2022 Melden Geschrieben 6. Januar 2022 Personelles Seit Jahresbeginn 2022 wird TUIfly nicht mehr von Oliver Lackmann geführt. Der war seit Anfang 2019 CEO von TUIfly und ist jetzt Chief Flight Operations Officer bei TUI Airline für alle TUI-Fluggesellschaften. Der neue Geschäftsführer ist Gunnar Kraus, wie fvw|TravelTalk meldet.
XWB Geschrieben 6. Januar 2022 Melden Geschrieben 6. Januar 2022 vor einer Stunde schrieb emdebo: Personelles Seit Jahresbeginn 2022 wird TUIfly nicht mehr von Oliver Lackmann geführt. Der war seit Anfang 2019 CEO von TUIfly und ist jetzt Chief Flight Operations Officer bei TUI Airline für alle TUI-Fluggesellschaften. Der neue Geschäftsführer ist Gunnar Kraus, wie fvw|TravelTalk meldet. Was hat er denn für eine berufliche Vergangenheit? Also kommt er aus der Branche? Denn der Name ist mir bis jetzt noch nicht untergekommen.
emdebo Geschrieben 6. Januar 2022 Melden Geschrieben 6. Januar 2022 Bisher Bereichsleiter Finanzen CFO Tuifly, davor https://www.xing.com/profile/Gunnar_Krauss 1
Karlsruhe Geschrieben 17. Januar 2022 Melden Geschrieben 17. Januar 2022 Am 22.12.2021 um 14:53 schrieb Fluginfo: Statt TuiFly kommen für den TUI-Konzern im SFP 22 folgende Airlines zu Zug: Friedrichshafen - European Air Charter Karlsruhe/Baden-Baden - Enter Air Paderborn - Freebird Europe Nürnberg - Smartlynx Saabrücken - Smartlynx Was ist nun eigentlich mit TUI ab FKB, gibt's da jetzt doch nichts?
noATR Geschrieben 17. Januar 2022 Melden Geschrieben 17. Januar 2022 vor 2 Minuten schrieb Karlsruhe: Was ist nun eigentlich mit TUI ab FKB, gibt's da jetzt doch nichts? Warum? Oben steht doch Enter Air?!
Karlsruhe Geschrieben 17. Januar 2022 Melden Geschrieben 17. Januar 2022 vor einer Stunde schrieb noATR: Warum? Oben steht doch Enter Air?! Weil es eigentlich schon lange hätte buchbar werden müssen und in einem Bericht von airliners auch nichts mehr vom FKB stand... Zudem soll es technische Fragen bei der Umsetzung geben. Deshalb wollte ich wissen, ob vielleicht hier jemand darüber etwas weiß!
AeroSpott Geschrieben 17. Januar 2022 Melden Geschrieben 17. Januar 2022 Die Pressemitteilung auf der Flughafen Facebook Seite ist auch "verschwunden".
B7777 Geschrieben 17. Januar 2022 Melden Geschrieben 17. Januar 2022 Enter Air wird wohl nicht fliegen, wurde sich nicht geeinigt. Suche nach Ersatz läuft, Ausgang offen...
born4fly Geschrieben 17. Januar 2022 Melden Geschrieben 17. Januar 2022 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb B7777: Enter Air wird wohl nicht fliegen, wurde sich nicht geeinigt. Suche nach Ersatz läuft, Ausgang offen... Gibt ja noch paar andere...Titan wäre da sicher auch noch eine Möglichkeit Wert . Warum sucht man Alternativen immer nur im Osten ? Um den billigsten zu finden ??? Bearbeitet 17. Januar 2022 von born4fly
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden