d@ni!3l Geschrieben 5. Oktober 2015 Melden Geschrieben 5. Oktober 2015 Naja, Lohndumping und damit günstigere Preise helfen Externen (=Kunden), der bei Außendarstellung relevanten Gruppe. Streiks und Gewalt helfen niemandem oder maximal sich selbst...
aaspere Geschrieben 5. Oktober 2015 Melden Geschrieben 5. Oktober 2015 Unabhängig davon auf welcher Seite man steht, das was da heute passierte ist nicht zu akzeptieren.
bueno vista Geschrieben 5. Oktober 2015 Melden Geschrieben 5. Oktober 2015 ... Aber schön reaktionär geschlossenes Weltbild, welches du hier offenbarst. Was ist daran reaktionär? Solch ein Verhalten ist kriminell und absolut inakzeptabel.
comeback Geschrieben 5. Oktober 2015 Melden Geschrieben 5. Oktober 2015 Solche actionreichen Skandalszenen sind bei der Lufthansa nicht zu erwarten. Die Deutschen beantragen ja erst eine Genehmigung beim Ordnungsamt bevor sie eine Revolution starten.
oldblueeyes Geschrieben 5. Oktober 2015 Melden Geschrieben 5. Oktober 2015 Die Außenwirkung eines Managements, welches nichts als Lohndumping betreibt, ist natürlich um Längen besser, ganz klar. Aber schön reaktionär geschlossenes Weltbild, welches du hier offenbarst. Es will aber keinen Lohndumping betreiben sondern unrentable Strecken reduzieren bezw einstellen. Übrigens arbeiten Unternehmen profitorientiert per Definition. Und AF ist keine Stiftung.
nairobi Geschrieben 6. Oktober 2015 Melden Geschrieben 6. Oktober 2015 (bearbeitet) Müsste man sich sogar Abfindungen sparen... In Frankreich ist der Begriff "Solidarität" noch etwas anders besetzt, würde man sich so verhalten, hätten man wohl einen weiteren Streik an der Backe, der dem Unternehmen noch mehr Geld kostet als ein paar gesparte Abfindungen. In Deutschland wird ja fast alles liberalisiert, ausser das Streikrecht. Für 5 Cent mehr im Monat darf hier gestreikt werden, nicht aber wenn es um den Arbeitsplatz(abbau) geht. Das ist ja eine unternehmerische Entscheidung. Warum man dagegen nicht streiken darf ist eigentlich nicht nachvollziehbar. Was die Bilder angehet, dass ist zwar unschön, allerdings ist das Verhalten, dass viele Manager an den Tag legen moralisch mindestens genauso verwerflich. Bearbeitet 6. Oktober 2015 von nairobi
exitrow Geschrieben 6. Oktober 2015 Melden Geschrieben 6. Oktober 2015 (bearbeitet) Die Außenwirkung eines Managements, welches nichts als Lohndumping betreibt, ist natürlich um Längen besser, ganz klar. Aber schön reaktionär geschlossenes Weltbild, welches du hier offenbarst. Sowas kann eigentlich nur die Ansicht eines linken Spinners sein, oder eines völligen Chaoten - sorry. Das Du Gewalt hier gegenüber anderen tolerierst, quasi sogar noch verteidigst, offenbart dann dein Weltbild. Bearbeitet 6. Oktober 2015 von exitrow
snooper Geschrieben 6. Oktober 2015 Melden Geschrieben 6. Oktober 2015 Letztendlich wird sich AF wieder komplett unter den Schirm des Staates stellen, weil die Franzosen niemals eine totale Demonatge ihres Statussymbols AF akzeptieren werden. Ähnlich wie Alitalia. Was bin ich froh, dass mein diesjähriger Karibikflug mit AF nach SXM durch KL durchgeführt wird :P
iran_connect Geschrieben 6. Oktober 2015 Melden Geschrieben 6. Oktober 2015 Hier ein sehr wichtiges Video für alle die, die französisch können. https://www.youtube.com/watch?v=fcbY5uOUBNA&sns=fb Die Presse hat natürlich wieder nur die krassesten Sachen gemeldet, innen drin haben aber ein paar Mitarbeiter tatsächlich mit hochrangingen Managern das Gespräch gesucht. Den Meldungen von Mauel Valls zufolge wird der Staat diesmal nicht intervenieren, d.h zum ersten Mal in ihrer Geschichte ist AF tatsächlich vom Verkauf an Etihad&Co bedroht. Daher auch die extremen Reaktionen von allen Seiten...
d@ni!3l Geschrieben 6. Oktober 2015 Melden Geschrieben 6. Oktober 2015 Was soll Etihad damit ? Damit wären alle Streckenrechte weg...
MPG-Mann Geschrieben 8. Oktober 2015 Melden Geschrieben 8. Oktober 2015 Nur mal so gefragt, was bei AF gerade los ist, lesen wir ja alle Nase lang. Wie sieht den der Niederländische Anteil aus? Da ist es nämlich verdächtig Ruhig.
aaspere Geschrieben 8. Oktober 2015 Melden Geschrieben 8. Oktober 2015 Die Niederländer sind Calvinisten, da ist es immer ruhig.
oldblueeyes Geschrieben 8. Oktober 2015 Melden Geschrieben 8. Oktober 2015 Nur mal so gefragt, was bei AF gerade los ist, lesen wir ja alle Nase lang. Wie sieht den der Niederländische Anteil aus? Da ist es nämlich verdächtig Ruhig. Es gab mal vor ca 2-3 Jahren klare Statements das während KLM die eigenen Hausuafgaben gemacht hat - inkl. der unangenehmen, AF sich nicht dazu gerafft hat.
iran_connect Geschrieben 8. Oktober 2015 Melden Geschrieben 8. Oktober 2015 Es gab mal vor ca 2-3 Jahren klare Statements das während KLM die eigenen Hausuafgaben gemacht hat - inkl. der unangenehmen, AF sich nicht dazu gerafft hat. Das stimmt. KLM hat schon vor ein paar Monaten ein Produktivitätsabkommen mit seinen Piloten abgeschlossen. Aber intern geben KLMer auch zu, dass sie AF um bessere Arbeitsbedingungen beneiden. Die Crew hat zB bessere/zentralere Hotels beibehalten. Weiß allerdings selber nicht inwiefern das stimmt.
Seljuk Geschrieben 12. Oktober 2015 Melden Geschrieben 12. Oktober 2015 Air France -alle B744 werden zum Ende des Winters 2015/2016 die Flotte verlassen -alle A343 werden zum Ende des Winters 2016/2017 die Flotte verlassen -B789 werden die A343 (vorerst) nicht ersetzen -35 wöchentliche Langstreckenflüge werden im Vergleich 2015 zu 2017 gestrichen -5 Ziele in Asien werden gestrichen (werden wohl RUH, CAN, KIX, WUH etc. werden; SkyTeam Partner können die Strecken teilweise übernehmen)
snooper Geschrieben 15. Oktober 2015 Melden Geschrieben 15. Oktober 2015 Air France -alle B744 werden zum Ende des Winters 2015/2016 die Flotte verlassen -alle A343 werden zum Ende des Winters 2016/2017 die Flotte verlassen Boah.. das sind derzeit wohl ja noch rund 17 Maschinen.. da müssen wohl noch einige Strecken mehr gestrichen werden, wenn die 787 nicht als Ersatz kommen..
iran_connect Geschrieben 8. Dezember 2015 Melden Geschrieben 8. Dezember 2015 AIRFRANCE nimmt Teheran wieder ins Streckennetz auf und eröffnet ORY-JFK mit einer 777-200!
Seljuk Geschrieben 8. Dezember 2015 Melden Geschrieben 8. Dezember 2015 AIRFRANCE nimmt Teheran wieder ins Streckennetz auf und eröffnet ORY-JFK mit einer 777-200! Teheran 3/7 ab April und JFK täglich ab Juni http://corporate.airfrance.com/en/press/news/article/item/air-france-lance-deux-nouvelles-lignes-paris-orly-new-york-jfk-et-paris-charles-de-gaulle-tehe-1/
Gast Geschrieben 13. Januar 2016 Melden Geschrieben 13. Januar 2016 KLM (Cityhopper) plant anscheinend für S16 die Embraer 175 mittlerweile ein. Zumindest wurde auf meinem Trip in die USA im Oktober die F70 durch E75 auf HAJ-AMS-HAJ ersetzt :( Sehr traurig... hatte gehofft noch mal mit der Fokker fliegen zu können :wub: :wub:
MD-80 Geschrieben 13. Januar 2016 Melden Geschrieben 13. Januar 2016 Air France hat am 11. Januar 2016 ihre letzte Boeing 747 nach einem Linienflug von Mexico City nach Paris ausgemustert.
Luca di Montanari Geschrieben 13. Januar 2016 Melden Geschrieben 13. Januar 2016 Air France hat am 11. Januar 2016 ihre letzte Boeing 747 nach einem Linienflug von Mexico City nach Paris ausgemustert. Wow, dafür wurde die Maschine sogar gewaschen - zum ersten Mal in ihrem Leben!!!!! http://www.airliners.net/photo/Air-France/Boeing-747-428/2762813/L/ :o :D :ph34r:
Seljuk Geschrieben 14. Januar 2016 Melden Geschrieben 14. Januar 2016 KLM (Cityhopper) plant anscheinend für S16 die Embraer 175 mittlerweile ein. Zumindest wurde auf meinem Trip in die USA im Oktober die F70 durch E75 auf HAJ-AMS-HAJ ersetzt :( Sehr traurig... hatte gehofft noch mal mit der Fokker fliegen zu können :wub: :wub: aktueller Stand der E175-Strecken von KLM im Sommer 2016 http://airlineroute.net/2016/01/14/kl-e75-s16update2/
tony Geschrieben 14. Januar 2016 Melden Geschrieben 14. Januar 2016 (bearbeitet) F-GITE und F-GITJ sind heute noch mal einen Abschiedsflug geflogen mit der Flugnummer AF747 bzw. AF744 3 Stunden einmal um Frankreich rum Bearbeitet 14. Januar 2016 von tony
HLX73G Geschrieben 14. Januar 2016 Melden Geschrieben 14. Januar 2016 Schade, wieder ein (mehr oder weniger) renomierter 747-Betreiber weniger. Interessanterweise ist F-GITJ für eine 744 relativ neu: 2004 ausgeliefert und damit eine der jüngsten PAX 744 überhaupt. Danach kamen nur noch ein paar wenige für China Airlines. Naja, hat sie auch nicht mehr gerettet... :unsure:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden