mcflug Geschrieben 15. März 2018 Melden Geschrieben 15. März 2018 Am 07.03.2018 um 02:43 schrieb 787_Dreamliner: Da müssen auch Paint-Kapazitäten frei sein (die lastet in Europa ja LH mit ihrem neuen Witwen-Schwarz, äh Blau ohne Gelb jetzt aus) und so einen neuen Lack gibt es auch nicht umsonst. Von daher völlig richtig: Sticker drauf und los! Wie du es gesagt hast
locodtm Geschrieben 15. März 2018 Melden Geschrieben 15. März 2018 Das ist ein äußerst kreativer Schriftzug - nicht
mcflug Geschrieben 15. März 2018 Melden Geschrieben 15. März 2018 vor 6 Minuten schrieb locodtm: Das ist ein äußerst kreativer Schriftzug - nicht Das ist wahr, aber das Ganze wird ja hoffentlich nur eine vorübergehende Lösung sein.
AeroSpott Geschrieben 15. März 2018 Melden Geschrieben 15. März 2018 https://www.facebook.com/folie.gradinger/videos/1874791419218241/ Und so schaut es fertig aus...
exitrow Geschrieben 15. März 2018 Melden Geschrieben 15. März 2018 Verdammt, sieht das unfassbar hässlich aus mit der Schrift und wenn noch die Fenster dazwischen sind... 1
pop77 Geschrieben 15. März 2018 Melden Geschrieben 15. März 2018 Triebwerke ganz rot. Was wohl mit der Flosse und Bauch passiert?
EDDS Geschrieben 15. März 2018 Melden Geschrieben 15. März 2018 Ich denke Lauda(motion) hat andere Sorgen als sich um eine schöne Lackierung zu kümmern. Erstmal muss man schauen, dass man einen stabilen Flugbetrieb im SFP 18 hinbekommt. Um alles weitere kann man sich dann im Winter kümmern, wenn die Flotte sowieso weniger beschäftigt ist.
mcflug Geschrieben 15. März 2018 Melden Geschrieben 15. März 2018 https://www.laudamotion.com/ ist nun online, wenn man auf der Homepage ist einfach nochmal aktualisieren und dann ist sie sichtbar!
pop77 Geschrieben 15. März 2018 Melden Geschrieben 15. März 2018 Sieht gar nicht schlecht aus. Die Buchungsmaske ist die gleiche wie bei Condor, nur in rot. Der Flugplan ist auch interessant. Ganz viel Mallorca von vielen Flughäfen. Wien jetzt dabei, denke auch ein Flieger fest in Köln.
moddin Geschrieben 15. März 2018 Melden Geschrieben 15. März 2018 (bearbeitet) Also wenn ich mir den Flugplan anschaue, sind die Flieger in DUS, VIE und ZRH gebased. BSL, TXL, FRA, GRZ, HAJ, INN, CGN, LNZ, SZG und STR werden im W-Pattern ex PMI bedient (BSL-HER evtl als via Verbindung von ZRH aus). Edit: FRA hat wohl auch einen gebaseden Flieger. PMI wird 14/7 bedient. OE316 FRA-PMI 1105-1320 OE317 PMI-FRA 1415-1635 OE318 FRA-PMI 1735-1935 OE319 PMI-FRA 2030-2245 In DUS startet der Flug nach PMI um 0550 und ist 2240 wieder zurück. STR hat folgende Zeiten: OE313 PMI-STR 1415-1615 OE312 STR-PMI 1730-1930 CGN wird ab 02.06. bedient, doch mit eigener Maschine: OE664 CGN-PMI 0455-0710 OE665 PMI-CGN 0805-1020 OE662 CGN-PMI 1125-1340 OE663 PMI-CGN 1455-1710 OE668 CGN-PMI 1805-2020 OE669 PMI-CGN 2120-2335 TXL auch ab 02.06. immer samstags: OE555 PMI-TXL 0840-1120 OE554 TXL-PMI 1205-1440 Bearbeitet 15. März 2018 von moddin
pop77 Geschrieben 15. März 2018 Melden Geschrieben 15. März 2018 Hat einer einen Überblick wievielte Flieger für das ganze Programm benötigt werden? 8?
Hansler Geschrieben 15. März 2018 Melden Geschrieben 15. März 2018 Und in MUC gibt man anscheinend alle Slots zurück, da freut sich die LH Gruppe ;-)
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 15. März 2018 Melden Geschrieben 15. März 2018 Warum hat man dann für STR Personal gesucht?
d@ni!3l Geschrieben 15. März 2018 Melden Geschrieben 15. März 2018 vor 27 Minuten schrieb Hansler: Und in MUC gibt man anscheinend alle Slots zurück, da freut sich die LH Gruppe ;-) Ist ja nicht gesagt, dass diese die bekommt. Ich könnte mir auch ein Interesse von U2 oder gar FR vorstellen. Oder VY...
737-200 Geschrieben 15. März 2018 Melden Geschrieben 15. März 2018 vor 4 Stunden schrieb moddin: ... Edit: FRA hat wohl auch einen gebaseden Flieger. PMI wird 14/7 bedient. OE316 FRA-PMI 1105-1320 OE317 PMI-FRA 1415-1635 OE318 FRA-PMI 1735-1935 OE319 PMI-FRA 2030-2245 ... CGN wird ab 02.06. bedient, doch mit eigener Maschine: OE664 CGN-PMI 0455-0710 OE665 PMI-CGN 0805-1020 OE662 CGN-PMI 1125-1340 OE663 PMI-CGN 1455-1710 OE668 CGN-PMI 1805-2020 OE669 PMI-CGN 2120-2335 Verstehe ich es richtig, dass - FRA-PMI nur noch 14/7 angeboten wird, obwohl auf der DE-Website die Laudamotion-Flüge schon 21/7 buchbar waren? - CGN-PMI 21/7 bedient wird?
moddin Geschrieben 15. März 2018 Melden Geschrieben 15. März 2018 vor einer Stunde schrieb 737-200: Verstehe ich es richtig, dass - FRA-PMI nur noch 14/7 angeboten wird, obwohl auf der DE-Website die Laudamotion-Flüge schon 21/7 buchbar waren? - CGN-PMI 21/7 bedient wird? So habe ich es bei meinen Probebuchungen gesehen. Kann sein, dass FRA ab 2.6. auch auf 21/7 aufgestockt wird, hab ich nicht überprüft.
klotzi Geschrieben 16. März 2018 Melden Geschrieben 16. März 2018 (bearbeitet) NL orientiert sich nach unten. Der Slogan der alten Lauda Air war noch "Service is our success", und das stimmte auch. Bin mal Ende der 90er mit denen in die USA geflogen und es lagen damals Welten zwischen Lauda Air und der LH-Eco. Bei Niki war es dann so ein Zwischending. Irgendwie Billigflieger, aber trotzdem noch guter Service. Kein Aufpreis für Gepäck, Getränke oder (echt gute!) Sandwiches. Hatte mich damals (vor einigen Jahren) immer gefreut, wenn auf meiner AB-Rennstrecke entweder vorher schon "operated by HG" dabeistand oderaber mal unerwarteterweise ein Niki-Flieger die Strecke übernahm Laudamotion wird nun offenbar ein klassischer Billigflieger in Reinstform. Selbst Getränke kosten extra. Flugbegleiter verdienen angeblich nur noch ein Grundgehalt ab 959,20 Euro (https://diepresse.com/home/wirtschaft/unternehmen/5375645/Lauda-will-Flugbegleitern-95920-Euro-zahlen). Ich bin gespannt, wie weit sich NL dann bei seiner vierten Airline in ein paar Jahren nach unten orientieren wird. Viel Spielraum bleibt ja nicht mehr. Bearbeitet 16. März 2018 von klotzi
737-200 Geschrieben 16. März 2018 Melden Geschrieben 16. März 2018 vor 2 Stunden schrieb moddin: So habe ich es bei meinen Probebuchungen gesehen. Kann sein, dass FRA ab 2.6. auch auf 21/7 aufgestockt wird, hab ich nicht überprüft. Also, FRA-PMI ist nach meinen Testbuchungen 21/7 buchbar. Es ist eine Maschine, die morgens um 4:45 in FRA rausgeht, 3x hintereinander nach FRA-PMI-FRA fliegt, und um 22:45 für den Night-stop wieder in FRA reinkommt. Lauda braucht übrigens - auf Basis des heute buchbaren Flugprogramms - genau 8 Maschinen für sein eigenes Flugprogramm, und zwar mit folgenden Basen: VIE: 2 Maschinen ZRH: 2 Maschinen DUS: 2 Maschinen FRA: 1 Maschine CGN: 1 Maschine Alle anderen Abflughäfen in DACH werden per W-pattern bedient.
787_Dreamliner Geschrieben 16. März 2018 Melden Geschrieben 16. März 2018 vor 3 Stunden schrieb klotzi: NL orientiert sich nach unten. Der Slogan der alten Lauda Air war noch "Service is our success", und das stimmte auch. Bin mal Ende der 90er mit denen in die USA geflogen und es lagen damals Welten zwischen Lauda Air und der LH-Eco. Bei Niki war es dann so ein Zwischending. Irgendwie Billigflieger, aber trotzdem noch guter Service. Kein Aufpreis für Gepäck, Getränke oder (echt gute!) Sandwiches. Hatte mich damals (vor einigen Jahren) immer gefreut, wenn auf meiner AB-Rennstrecke entweder vorher schon "operated by HG" dabeistand oderaber mal unerwarteterweise ein Niki-Flieger die Strecke übernahm Laudamotion wird nun offenbar ein klassischer Billigflieger in Reinstform. Selbst Getränke kosten extra. Flugbegleiter verdienen angeblich nur noch ein Grundgehalt ab 959,20 Euro (https://diepresse.com/home/wirtschaft/unternehmen/5375645/Lauda-will-Flugbegleitern-95920-Euro-zahlen). Ich bin gespannt, wie weit sich NL dann bei seiner vierten Airline in ein paar Jahren nach unten orientieren wird. Viel Spielraum bleibt ja nicht mehr. Nun ja, das sehe ich anders: Man muss ja auch einmal die Entwicklung des europäischen Luftverkehrs dabei betrachten. Mit einem Lauda Air (NG) Angebot würde heute wohl keine Airline ernsthaft arbeiten können. (Über die aktuelle On Board-Qualität von ST die noch Full-Service bieten, kann ich leider nichts sagen.) Die Leute buchen in erster Linie nach Preis und die wenigsten haben die Zahlungsbereitschaft 50-100€ pro Flug pro Strecke mehr zu zahlen für inkludierten Full-Service. Daher ist für mich die Konsequenz, dass eine Staffelung über Tarife mehr als sinnvoll ist. Darüber hinaus bietet die neue OE aber eine Premium Class für die Gäste, die nach wie vor das "Mehr" schätzen. Da Do&Co wieder als Caterer dabei sein soll hoffe ich (!) dass OE tatsächlich beim on Board-Catering mal ein Ausrufezeichen setzt und die Snack und Speisen (ob in Premium Class inkl. oder eben als Aufpreis in Economy) sich von der Konkurrenz abheben. Die EW-Sandwiches im Smart-Tarif sind ja geschmacklich mit einem einfachen hart gekochtem Ei schon zu überbieten. Die guten alten NG-Zeiten - die im Service wirklich in allen Klassen top waren - werden wohl leider nicht mehr zurückkehren. Ebenso wie die sehr klassisch elegante Lackierung der Lauda Air.
AB6464 Geschrieben 16. März 2018 Melden Geschrieben 16. März 2018 Weiß denn jemand warum sich der aufgeklebte Schriftzug auf dem Flieger völlig von dem auf Homepage und Autos (sieht man auf der Facebook Seite dieser Klebefirma) unterscheidet? Letzterer sieht ja um Welten besser aus.
pop77 Geschrieben 16. März 2018 Melden Geschrieben 16. März 2018 vor 7 Stunden schrieb 737-200: Also, FRA-PMI ist nach meinen Testbuchungen 21/7 buchbar. Es ist eine Maschine, die morgens um 4:45 in FRA rausgeht, 3x hintereinander nach FRA-PMI-FRA fliegt, und um 22:45 für den Night-stop wieder in FRA reinkommt. Lauda braucht übrigens - auf Basis des heute buchbaren Flugprogramms - genau 8 Maschinen für sein eigenes Flugprogramm, und zwar mit folgenden Basen: VIE: 2 Maschinen ZRH: 2 Maschinen DUS: 2 Maschinen FRA: 1 Maschine CGN: 1 Maschine Alle anderen Abflughäfen in DACH werden per W-pattern bedient. Also die Mallorca Flüge im Juni ab STR erfordern auch einen Flieger....
Montana Geschrieben 16. März 2018 Melden Geschrieben 16. März 2018 vor 7 Stunden schrieb 737-200: Also, FRA-PMI ist nach meinen Testbuchungen 21/7 buchbar. Es ist eine Maschine, die morgens um 4:45 in FRA rausgeht, 3x hintereinander nach FRA-PMI-FRA fliegt, und um 22:45 für den Night-stop wieder in FRA reinkommt. Lauda braucht übrigens - auf Basis des heute buchbaren Flugprogramms - genau 8 Maschinen für sein eigenes Flugprogramm, und zwar mit folgenden Basen: VIE: 2 Maschinen ZRH: 2 Maschinen DUS: 2 Maschinen FRA: 1 Maschine CGN: 1 Maschine Alle anderen Abflughäfen in DACH werden per W-pattern bedient. In Stuggart könnte - betrachtet man aktuellen Abflugszeiten nach Palma - wohl auch ein OE-A321 anstelle des Avion Express-A320ers stationiert werden: 1OE*DE8516 12 STR 3 PMI 0550 0745 0 04JUN18 23OCT18 32B 1:55 2OE*DE8516 56 STR 3 PMI 0555 0750 0 02JUN18 20OCT18 32B 1:55 3OE*DE8516 4 STR 3 PMI 0555 0755 0 07JUN18 25OCT18 32B 2:00 6OE*DE8516 37 STR 3 PMI 0600 0755 0 03JUN18 24OCT18 32B 1:55 11OE*DE8576 4 STR 3 PMI 1145 1345 0 07JUN18 25OCT18 32B 2:00 12OE*DE8576 3 STR 3 PMI 1205 1400 0 06JUN18 24OCT18 32B 1:55 1OE*DE8576 5 STR 3 PMI 1215 1410 0 01JUN18 26OCT18 32B 1:55 2OE*DE8312 D STR 3 PMI 1730 1930 0 25MAR18 27OCT18 320 2:00 (bleibt dann dieser A320-Kurs ?) 3OE*DE8576 2 STR 3 PMI 1750 1945 0 05JUN18 23OCT18 32B 1:55 4OE*DE8576 17 STR 3 PMI 1800 1955 0 03JUN18 22OCT18 32B 1:55 5OE*DE8576 6 STR 3 PMI 1810 2010 0 02JUN18 27OCT18 32B 2:00 (Quelle: Amadeus)
737-200 Geschrieben 16. März 2018 Melden Geschrieben 16. März 2018 vor 2 Stunden schrieb pop77: Also die Mallorca Flüge im Juni ab STR erfordern auch einen Flieger.... Sorry, die STR-PMI-Flüge hatte ich in der Tat nicht neu gecheckt. Da war bis vor kurzem nur ein täglicher Flug buchbar, der im w-pattern ex DUS (oder ZRH) geplant war. Mir einer weiteren Maschine in STR braucht Laudamotion dann ja sogar 9 Maschinen fürs eigene Programm. Dann blieben ja nur noch 5 Maschinen für Wetlease-Aufträge von EW und AUA übrig. Kann das hinkommen??
Blablupp Geschrieben 16. März 2018 Melden Geschrieben 16. März 2018 (bearbeitet) Spohr hat sogar von 8-10 gesprochen (wetlease). Und Lauda (heute) von bis zu 20.(allgemein) Bearbeitet 16. März 2018 von Blablupp
Fluginfo Geschrieben 16. März 2018 Melden Geschrieben 16. März 2018 Aus der PK von heute: - Start mit 13 oder 14 Maschinen, schrittweise Aufstockung auf 21
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden