noATR Geschrieben 29. Dezember 2018 Melden Geschrieben 29. Dezember 2018 vor 58 Minuten schrieb Jetstream32: allzu viele Billigflieger fallen mir alledings nicht ein, die beim Check-In eine kostenlose Sitzplatzwahl ermöglichen... ...Eurowings..... 1
martin.stahl Geschrieben 29. Dezember 2018 Melden Geschrieben 29. Dezember 2018 vor 13 Stunden schrieb alxms: Und falls du dich schon darauf gefreut haben solltest, deinen Platz beim OLCI zu wählen, dann müssen wir dich auch enttäuschen. Ohne Status ist BA auf der Kurzstrecke inzwischen schlechter als jeder Billigflieger. Kommt darauf an. Dies gilt nur beim Basic Ticket mit Handgepäck. Ansonsten kannst du beim Einchecken den Platz auswählen. Martin
flieg wech Geschrieben 30. Januar 2019 Melden Geschrieben 30. Januar 2019 http://www.airliners.de/british-airways-menue-auswahl/48653 wie geht das denn? Nach Deutschland bietet BA doch gar keine Premium economy an (nur eco und eben club europe)
jubo14 Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 Ich denke mal, dass der Weiterflug von London gemeint ist. Also Premium Eco dann erst ab LHR.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 17. Februar 2019 Melden Geschrieben 17. Februar 2019 Ab morgen fliegt die Boeing 747-400 G-BYGC im BOAC-Farbkleid. Sie fliegt morgen auf BA100 von Dublin nach LHR, dann am Dienstag nach JFK (BA117). Zum 100. Geburtstag plant BA vier Flugzeuge in den Farben ihrer Vorgänger zu lackieren.
VS007 Geschrieben 18. Februar 2019 Melden Geschrieben 18. Februar 2019 Sehr passend, imperiale Nostalgie ist ja gerade schwer angesagt im Königreich. 5
Flotte Geschrieben 18. Februar 2019 Melden Geschrieben 18. Februar 2019 Hat der Ire in Madrid oder der Spanier in London die imperiale Nostalgie befohlen, Union Jackie?
jubo14 Geschrieben 19. Februar 2019 Melden Geschrieben 19. Februar 2019 Also mach BA das selbe wie LH, Austrian, Air France, SAS, American, Malaysian, usw. Ich denke mal, dass 100 Jahe zivile Luftfahrt ein durchaus passender Anlass ist.
bueno vista Geschrieben 19. Februar 2019 Melden Geschrieben 19. Februar 2019 Tolle Idee, tolle Livery, trollige Beiträge. Bilder: https://www.aerotelegraph.com/so-sieht-british-airways-747-im-boac-kleid-aus#galleryModal 2
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 22. Februar 2019 Melden Geschrieben 22. Februar 2019 Und die nächste Sonderlackierung - Britisch European Airways Airbus A319 http://mediacentre.britishairways.com/pressrelease/details/86/2019-319/10770 http://mediacentre.britishairways.com/image/details/109147
aaspere Geschrieben 22. Februar 2019 Melden Geschrieben 22. Februar 2019 Wenn es jetzt noch 'ne Vickers Viscount wär, wär mein Nostalgiefeeling komplett.
787_Dreamliner Geschrieben 19. März 2019 Melden Geschrieben 19. März 2019 BA hat nach über 13 Jahren der 2. Generation der Business Class "Club World" nun den Nachfolger vorgestellt: Club Suites in "Club World". Das Produkt ist dabei diesmal keine Eigenentwicklung sondern eine umfangreiche Modifikation des Collins Aerospace Super Diamond-Sitzes, den man so auch schon u.a. bei WestJet, Virgin Australia findet. Die Highlights umfassen dabei: - Endlich All-Aisle-Access für alle Sitzplätze - Keine enge Vorwärts-Rückwärts-Anordnung der Sitzplätze mehr - Schiebetüren für jede Club Suite (d.h. mehr "Privatsphäre" als in der jetzigen First bei BA bspw.) - Premiere des Sitzes diesen Juli bereits in der ersten A350-1000, Nachrüstungen folgen in der 777- und 787-Flotte ab Q4-2019 Quelle: https://www.ausbt.com.au/british-airways-ba-new-club-world-suites-business-class-seat?utm_source=grid
Gast Geschrieben 19. März 2019 Melden Geschrieben 19. März 2019 Für ne Business Class finde ich die durchaus sehenswert!
bueno vista Geschrieben 19. März 2019 Melden Geschrieben 19. März 2019 Erinnert mich eher an Legebatterien, ich mag die geschlossenen Kabinen einfach nicht, erzeugt ein Gefühl der Enge. Manche mögen dagegen die Privatsphäre.
VS007 Geschrieben 20. März 2019 Melden Geschrieben 20. März 2019 Ich als fast-immer-Economy-Passagier finde es faszinierend, wieviele First-Elemente inzwischen in Business zu finden sind. Konsequent weitergedacht würde das bedeuten, das weitere Elemente aus Business in Premium Economy auftauchen werden und irgendwann der Abstand Premium Economy/Economy wieder so groß ist, dass eine neue Klasse dazwischen passt. Bin gespannt, wann wir die erste Maschine mit Fünf-Klassen-Konfig sehen.
GodBless Geschrieben 20. März 2019 Melden Geschrieben 20. März 2019 (bearbeitet) 1 hour ago, VS007 said: Bin gespannt, wann wir die erste Maschine mit Fünf-Klassen-Konfig sehen. Davor wird die First weiter dezimiert und dann verschwinden - mit deiner genannten neuen Klasse wäre man also weiterhin bei vier Klassen;-) Das ist wie auch bei VW - die Modelle sind alle eins nach oben gesprungen, so entspricht der aktuelle Polo eher dem früheren Golf, während der Phaeton begraben wurde... Bearbeitet 20. März 2019 von GodBless 2
flieg wech Geschrieben 20. März 2019 Melden Geschrieben 20. März 2019 On 2/17/2019 at 9:53 PM, OliverWendellHolmesJr said: Ab morgen fliegt die Boeing 747-400 G-BYGC im BOAC-Farbkleid. Sie fliegt morgen auf BA100 von Dublin nach LHR, dann am Dienstag nach JFK (BA117). Zum 100. Geburtstag plant BA vier Flugzeuge in den Farben ihrer Vorgänger zu lackieren. bin am Sonntag mit dem Flieger geflogen; der hat sogar eine moderne Kabine mit einem besseren Entertainment system als im A380...es war in Club world auch viel besser; jetzt fehlen nur noch die neuen Sitze und man kann sich business class wirklich zumuten.
DE757 Geschrieben 20. März 2019 Melden Geschrieben 20. März 2019 vor 4 Stunden schrieb GodBless: Davor wird die First weiter dezimiert und dann verschwinden - mit deiner genannten neuen Klasse wäre man also weiterhin bei vier Klassen;-) Das ist wie auch bei VW - die Modelle sind alle eins nach oben gesprungen, so entspricht der aktuelle Polo eher dem früheren Golf, während der Phaeton begraben wurde... Und von hinten kommt der Up nach - oder halt die Econcomy light wie sie die US Carrier ja schon einführen.
787_Dreamliner Geschrieben 20. März 2019 Melden Geschrieben 20. März 2019 vor 5 Stunden schrieb GodBless: Davor wird die First weiter dezimiert und dann verschwinden - mit deiner genannten neuen Klasse wäre man also weiterhin bei vier Klassen;-) Das ist wie auch bei VW - die Modelle sind alle eins nach oben gesprungen, so entspricht der aktuelle Polo eher dem früheren Golf, während der Phaeton begraben wurde... Gut, der Vergleich passt jetzt hinten und vorne nicht. Aber das ist hier ja kein Automobilforum um das zu Erörtern.
Ich86 Geschrieben 20. März 2019 Melden Geschrieben 20. März 2019 Nu ja, die Psychologie dahinter ist schon ähnlich, Kunden die einmal sich mit einer Produktkategorie angefreundet haben, werden nach und nach immer werthaltigere und damit teurere Produkte verkauft. Und für neue Kunden wird eine Klasse drunter eingeschoben (bzw. dazwischen)
HAJ-09L Geschrieben 20. März 2019 Melden Geschrieben 20. März 2019 vor 8 Stunden schrieb VS007: Ich als fast-immer-Economy-Passagier finde es faszinierend, wieviele First-Elemente inzwischen in Business zu finden sind. Konsequent weitergedacht würde das bedeuten, das weitere Elemente aus Business in Premium Economy auftauchen werden und irgendwann der Abstand Premium Economy/Economy wieder so groß ist, dass eine neue Klasse dazwischen passt. Bin gespannt, wann wir die erste Maschine mit Fünf-Klassen-Konfig sehen. Das Macazin "The Economist" titelt in der Ausgabe vom 09. März "The death of the first class" und führt mehrere Gründe für diese These auf: Aufgrund der LCC-Entwicklung hauptsächlich Economy auf Kurzstrecke. Die Aufwertung der Business Class (z.B. durch Betten) auf Langstrecke macht die Differenzierung des Bordprodukts zur First Class sehr anspruchsvoll bzw. teuer. Geschäftskunden "müssen" auf die Business Class ausweichen oder "dürfen" Businessjets benutzen. Die First Class wird eher für Upgrades oder Prämienflüge gebucht und weniger im "Normalverkauf".
oldblueeyes Geschrieben 24. März 2019 Melden Geschrieben 24. März 2019 Am 20.03.2019 um 17:57 schrieb Ich86: Nu ja, die Psychologie dahinter ist schon ähnlich, Kunden die einmal sich mit einer Produktkategorie angefreundet haben, werden nach und nach immer werthaltigere und damit teurere Produkte verkauft. Und für neue Kunden wird eine Klasse drunter eingeschoben (bzw. dazwischen) Und die Vorgaben der grössten Zahlungsgruppe - Unternehmen die ihre Mitarbeiter entsenden - müssen auch eigehalten werden. Die Business entstand als mittleres Angebot, teilweise durch eine Differenzierung zu den billigsten Tickets der Economy, teilweise auch als Abgrenzung (Budgets, Reiserichtlinien etc) zur First.
medion Geschrieben 24. März 2019 Melden Geschrieben 24. März 2019 Die heutigen Flachbetten mit direktem Gangzugang in der Business (alles andere ist ja "unzumutbar") sind ein Standard, den es früher nicht mal in der First Class gab. Insofern ändern sich eigentlich nur die Namen, ganz grob hat man halt dann Business, Eco+ und Eco statt früher First, Business und Eco. Fliegt halt das mittlere Management und die Intendanten/Politiker nur noch Business, klingt gleich viel dezenter als First. Der Verzicht auf Rose und Kavier klassisch muss halt in Kauf genommen werden...
Flotte Geschrieben 24. März 2019 Melden Geschrieben 24. März 2019 (bearbeitet) vor 54 Minuten schrieb medion: Der Verzicht auf Rose und Kavier klassisch ... ... rechne stündlich mit einem innovativen Produkt aus Erdöl, Synthetikkaviar, etwa von Betriebsmittelpartner Michelin. Harry Hohmeister wird es uns schmackhaft machen. Bearbeitet 24. März 2019 von Flotte
FKB Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 LCY->DUS EDI https://www.bbc.com/news/business-47691478
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden