skyrider Geschrieben 15. Oktober 2021 Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 vor 26 Minuten schrieb vielflieger2020: Bei Eurowings soll es einen Einstellungsstopp in Kabine und Cockpit geben wegen dem Streik der Verdi. Das Wachstum ist auf Eis. Die Verdi-Tarifverhandlungen betreffen die EWG und das Wachstum über die neues Basen im Ausland findet momentan eher über die EWE statt.
daxreb Geschrieben 15. Oktober 2021 Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 Gerade eben schrieb skyrider: Die Verdi-Tarifverhandlungen betreffen die EWG und das Wachstum über die neues Basen im Ausland findet momentan eher über die EWE statt. Oh nein. In Deutschland wird aktuell eigentlich gewaltig neu eingestellt.
Blablupp Geschrieben 15. Oktober 2021 Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 vor 2 Stunden schrieb daxreb: Oh nein. In Deutschland wird aktuell eigentlich gewaltig neu eingestellt. Genau, einige Ex 4U Flieger werden ja eingeflottet.
daxreb Geschrieben 15. Oktober 2021 Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 vor einer Stunde schrieb Blablupp: Genau, einige Ex 4U Flieger werden ja eingeflottet. Yes. Damit decken sich auch das Recruitment. Im Schnitt jede Woche ein Assessment für die Kabine, bis Dezember sind alle Kurse für die Flugbegleiter bereits voll.
medion Geschrieben 15. Oktober 2021 Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 vor 4 Stunden schrieb vielflieger2020: Bei Eurowings soll es einen Einstellungsstopp in Kabine und Cockpit geben wegen dem Streik der Verdi. Das Wachstum ist auf Eis. Kannst du das noch etwas ausführen und/oder belegen?
redhotbird Geschrieben 15. Oktober 2021 Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 (bearbeitet) Ich kann es bestätigen. Stand jetzt sind alle Kurse sowohl für die Kabine als auch für das Cockpit auf Eis gelegt. Wurden teilweise 2 Tage vor Beginn abgesagt. Und ja, es waren viele Kurse geplant, um das Wachstum für 2022 stemmen zu können. Bearbeitet 16. Oktober 2021 von redhotbird
daxreb Geschrieben 15. Oktober 2021 Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 Also ich kann bestätigen, dass im Dezember Kurse noch nicht abgesagt wurden.
aaspere Geschrieben 15. Oktober 2021 Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 Das wäre dann jetzt der Zeitpunkt, zu klären, wer von Euch beiden die richtige Info verbreitet.
daxreb Geschrieben 15. Oktober 2021 Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 Gerade eben schrieb aaspere: Das wäre dann jetzt der Zeitpunkt, zu klären, wer von Euch beiden die richtige Info verbreitet. Das würde mich auch brennend interessieren. Den 7.12. habe ich persönlich nämlich in meinem Karriereprofil bei Eurowings als Start für meinen Kurs drin. Und der ist weiterhin da, da wurde nix gestrichen. Bewerbungen sind auch weiterhin offen übrigens.
Besserwisser Geschrieben 15. Oktober 2021 Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 Ein ehemaliger Kollege von mir fängt im November an, sein Kurs wurde bisher auch nicht abgesagt. Muss natürlich nichts heißen, aber meines Wissen finden derzeit auch ganz normal Kurse statt.
XWB Geschrieben 15. Oktober 2021 Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 Es wäre auch sehr kurzsichtig, jetzt die Kurse abzusagen. Denn was jetzt nicht geschult wird, führt im nächsten Sommer zu einem 2018 Revival.
d@ni!3l Geschrieben 15. Oktober 2021 Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 Ich habe nur gehört es wird verhandelt und nicht gestreikt. Wäre die Aussage war könnte ich mir zweiteres nicht vorstellen.
BU830 Geschrieben 16. Oktober 2021 Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 Austrian OE-LBI heute im Einsatz für EWG als EWG9636 und 9637 DUS-KGS
redhotbird Geschrieben 16. Oktober 2021 Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 vor 17 Stunden schrieb aaspere: Das wäre dann jetzt der Zeitpunkt, zu klären, wer von Euch beiden die richtige Info verbreitet. Ok, sorry, ich muss meine Aussage korrigieren. Die Kurse ab Mitte November sind gestoppt. Natürlich gehört das zum Säbelrasseln bei den Tarifverhandlungen: Wenn ihr nicht spurt, wachsen wir eben nicht wie geplant über die EWG in Deutschland. Gibt ja jetzt jemanden, der billiger ist im Konzern...
Leon8499 Geschrieben 16. Oktober 2021 Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 Wird wohl dringend Zeit, dass EW Discover durchtarifiert wird, am besten auf dasselbe Niveau wie EWG (oder höher). Unwürdiges Spielchen. 1
oldblueeyes Geschrieben 16. Oktober 2021 Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 vor 16 Minuten schrieb Leon8499: Wird wohl dringend Zeit, dass EW Discover durchtarifiert wird, am besten auf dasselbe Niveau wie EWG (oder höher). Unwürdiges Spielchen. Der Sinn von Discover ist es eine Kostenstruktur unterhalb der Mainline zu haben um das Angebot einen Marktsegment tiefer profitabel anbieten zu können. Wo dieser Punkt ist, kann niemand von Aussen sagen - man kann aber zumindest die Kosten bei Condor vergleichen, die auch mit 330 im gleichen Marktsegment fliegen werden. 1
medion Geschrieben 16. Oktober 2021 Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 vor 24 Minuten schrieb Leon8499: Wird wohl dringend Zeit, dass EW Discover durchtarifiert wird, am besten auf dasselbe Niveau wie EWG (oder höher). Unwürdiges Spielchen. Kann man gerne in einen Tarifvertrag packen, so schlecht ist es ja nicht, Einstellungsvoraussetzung: natürliches Talent Kleines Beispiel: ungelernte junge Menschen verdienen im deutschen Bankentarifvertrag kanpp über 2.200 brutto im Monat, 38 oder 39 Stundenwoche. (nach einer mindestens zweijährigen Ausbildung ab 2.550 Euro) Discover: 24-Monatsvertrag mit Option auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (leistungsabhängig) Bruttomonatsvergütung: 2.000€ pro Monat in Vollzeit (75 Blockstunden inkl.) Überstundenvergütung pro Blockstunde/Monat: >75h: 26.50€/h und >90h: 40.00€/h Bordverkaufsprovision, 33 Urlaubstage/Jahr Wer sich mit den Stunden nicht so auskennt: 75 Blockstunden sind an neun Tagen im Monat FRA-TFS-FRA fliegen und das ist dann bereits eine Vollzeitstelle. Da kann man nebenbei noch locker studieren oder in Papas Firma die Buchhaltung machen... 3
fly-lo Geschrieben 16. Oktober 2021 Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb medion: Kann man gerne in einen Tarifvertrag packen, so schlecht ist es ja nicht, Einstellungsvoraussetzung: natürliches Talent Kleines Beispiel: ungelernte junge Menschen verdienen im deutschen Bankentarifvertrag kanpp über 2.200 brutto im Monat, 38 oder 39 Stundenwoche. (nach einer mindestens zweijährigen Ausbildung ab 2.550 Euro) Discover: 24-Monatsvertrag mit Option auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (leistungsabhängig) Bruttomonatsvergütung: 2.000€ pro Monat in Vollzeit (75 Blockstunden inkl.) Überstundenvergütung pro Blockstunde/Monat: >75h: 26.50€/h und >90h: 40.00€/h Bordverkaufsprovision, 33 Urlaubstage/Jahr Wer sich mit den Stunden nicht so auskennt: 75 Blockstunden sind an neun Tagen im Monat FRA-TFS-FRA fliegen und das ist dann bereits eine Vollzeitstelle. Da kann man nebenbei noch locker studieren oder in Papas Firma die Buchhaltung machen... Wie schön das klingt in deiner Welt! Die Banklehrlinge und Berufsanfänger schmeißen dann auch die Bankgeschäfte ganz alleine? ach so, da sind ja noch viel bessere bezahlte alte Hasen.... Die braucht man in der Kabine natürlich nicht.....oder doch? ach, die bekommen auch nur 2000 Brutto? Merkst selber? Ich bin ganz D'accord, dass für einen ungelernten jungen Spezi die Fliegerei mit dem Gehalt ganz nett sein kann. Bei dem Gedanken, dass EW Discover allerdings mit 90% aus Konzern - eigenen alten Hasen "gegründet" wird und man denen ohne Wimpernzucken die Jahre nicht anrechnet (zumindest jene aus dem eigenen Konzern)., wird mir echt schlecht. Bearbeitet 16. Oktober 2021 von fly-lo wort vergessen 2
jubo14 Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 Mod-Hinweis: Die Flugbegleiter-Diskussion bitte ich an anderer Stelle zu führen. Hier geht es immer noch um Eurowings! 3
speedman Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 Bitte zurück zum Thema Eurowings kommen, Danke
BWE320 Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 Am 16.10.2021 um 18:10 schrieb medion: an neun Tagen im Monat FRA-TFS-FRA Dieses Beispiel ist absolut unrealistisch und rein theoretisch - sowohl bei Eurowings als auch allen anderen Airlines. Eurowings muss ja auch Strecken wie STR-HAJ oder CGN - VIE oder DUS - BER abdecken.
Beliebter Beitrag Marcell D`Avis Geschrieben 17. Oktober 2021 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 vor einer Stunde schrieb BWE320: CGN - VIE Das ist ja sowieso die wichtigste Strecke weit und breit 13
Fluginfo Geschrieben 18. Oktober 2021 Melden Geschrieben 18. Oktober 2021 vor 8 Stunden schrieb Marcell D`Avis: Das ist ja sowieso die wichtigste Strecke weit und breit Dies ist das Maß aller Dinge für die Streckenplaner, Flugpreisermittlung und vielen anderen Instrumenten in der Luftfahrt. In Leerformularen wohl sogar als Musterstrecke deklariert.
EDDS Geschrieben 18. Oktober 2021 Melden Geschrieben 18. Oktober 2021 vor 9 Stunden schrieb BWE320: Eurowings muss ja auch Strecken wie STR-HAJ oder CGN - VIE oder DUS - BER abdecken. Es ging bei dem TFS Beispiel um das EW Discover AOC. Da diese nur rein touristisch fliegen, sind die Legs auf der Mittelstrecke meistens zwischen 2 und 4h lang. Somit gehört diese Thematik sowieso in den Discover Thread.
Koelli Geschrieben 18. Oktober 2021 Melden Geschrieben 18. Oktober 2021 vor 8 Stunden schrieb Marcell D`Avis: Das ist ja sowieso die wichtigste Strecke weit und breit Das ist der Beweis: IHR animiert mich immer wieder zu neuen Antworten zu diesem Thema! Und dann beschwert ihr euch... Also gestern Abend hatte EW755 VIE-CGN 140 Minuten Verspätung. Es flog wohl die Maschine mit Dortmund Lackierung. Wurde die kurzfristig als Ersatz eingesetzt? Steht die sonst nicht in DTM?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden