OliverWendellHolmesJr Geschrieben 31. Oktober 2020 Melden Geschrieben 31. Oktober 2020 AFP Zitat #BREAKING New Berlin airport officially opens, nine years late - a moment many Germans thought they might never see after years of embarrassing delays and spiralling costs New York Times Zitat Berlin-Brandenburg Willy Brandt Airport, conceived 30 years ago in the giddy aftermath of German reunification as a symbol of freedom and modernity, has instead become the butt of jokes. [...] The litany of engineering blunders, corruption scandals and lawsuits that have plagued what was once Europe’s biggest building site have chipped away at the story Germany likes to tell about itself as a model of efficiency and good government.
TobiBER Geschrieben 31. Oktober 2020 Melden Geschrieben 31. Oktober 2020 Bin echt auf den Gipfel demnächst gespannt - wenn man bei Scheuer zwischen den Zeilen zuhört, könnte sich bei den VAE-Flugrechten vielleicht doch noch etwas tun....
medion Geschrieben 31. Oktober 2020 Melden Geschrieben 31. Oktober 2020 Ja, man könnte sie ja weniger restriktiv gestalten. Also Emirates könnte sich dann frei aussuchen, welche 3 Flughäfen in Deutschland sie anfliegen möchten.... Mal gucken, ob das dann FRA, MUC und BER sind. Warum schreit eigentlich alles in Berlin ständig nach Emirates? Als Arbeitgeber eigentlich ein Totalausfall. Also schwul und lesbisch geht gar nicht, verheiratet (für Frauen) und Kinder gehen auch nicht, dass HIV mittlerweile recht gut beherrschbar ist, haben die Emirate auch noch nicht mitbekommen.... Die passen eigentlich überhaupt nicht nach Deutschland und schon gar nicht nach Berlin. Und die Steigerung von allem in Form von Qatar ist ja schon da....
TobiBER Geschrieben 31. Oktober 2020 Melden Geschrieben 31. Oktober 2020 EK wollte ja schon nach TXL, andere ja erst, wenn der BER offen ist - Gerüchte gab es immer wieder, aber nun kam noch Corona - von daher werden die Karten eh neu gemischt. Abwarten...., wer kommt und wer nicht kommt. 1
EDCJ Geschrieben 31. Oktober 2020 Melden Geschrieben 31. Oktober 2020 vor 6 Stunden schrieb TobiBER: Ausm twitter... Ich finde es toll,das nun auch Berlin einen Supermarkt am Flughafen hat. War ja in TXL und SXF nicht so. Wenn man also abends aus dem Urlaub kommt,schnell noch frisches Brot,Brötchen fürs Frühstück am nächsten Tag, dazu diverse Kühlschrank-Artikel gekauft,und dann ab mit dem Taxi nach Hause. Finde ich Klasse.
TobiBER Geschrieben 31. Oktober 2020 Melden Geschrieben 31. Oktober 2020 Empfehlenswert ist sich noch folgende Doku anzuschauen - mit teils interessanten historischen Aufnahmen. https://arteptweb-a.akamaihd.net/am/ptweb/087000/087400/087417-000-A_SQ_0_VOA_05361309_MP4-2200_AMM-PTWEB_1QdNK17RGFc.mp4 1
EDCJ Geschrieben 31. Oktober 2020 Melden Geschrieben 31. Oktober 2020 A pro pos Taxi: Am BER sind ja jeweils 300 Taxen aus Berlin zugelassen,und 300 aus LDS (? ). Haben die auch ein gleiches Tarifsystem? Also,ist es egal,mit wem man entweder in die Stadt oder aber nach außerhalb fährt, oder muß man sich je nach Zielort das eine ODER andere aussuchen ?
jubo14 Geschrieben 31. Oktober 2020 Melden Geschrieben 31. Oktober 2020 Es ist ein Taxi-Tarif-Gebiet. 3,90€ Grundgebühr, Fahrpreis zwischen 1,65 - 2,30 €/km, Wartezeit 33,-€/h. Klar dürfte sein, dass bei einer Fahrt nach Berlin ehr der höhere Kilometerpreis zum Ansatz kommt, als bei eine4 Fahrt, z.B. nach Zossen. Aber das ist unabhängig vom Taxi.
TobiBER Geschrieben 31. Oktober 2020 Melden Geschrieben 31. Oktober 2020 vor 3 Stunden schrieb EDCJ: A pro pos Taxi: Am BER sind ja jeweils 300 Taxen aus Berlin zugelassen,und 300 aus LDS (? ). Haben die auch ein gleiches Tarifsystem? Also,ist es egal,mit wem man entweder in die Stadt oder aber nach außerhalb fährt, oder muß man sich je nach Zielort das eine ODER andere aussuchen ? Offizielle Antwort: Alle Taxen fahren vorerst mit dem jeweiligen Tarif des Einsatzortes. Das Land Berlin und der Landkreis Dahme-Spreewald werden zeitnah einen einheitlichen Flughafentarif festlegen, der dann für alle Taxen gilt, die am BER Fahrgäste aufnehmen. https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2020/pressemitteilung.992774.php
bueno vista Geschrieben 1. November 2020 Melden Geschrieben 1. November 2020 Am 31.10.2020 um 12:05 schrieb medion: Moment mal, ... wieso Schmalspur? Ich dachte der Sarkasmus in meinem Post kommt klar genug rüber. Aufklärung: es ging um den von manchen zu schmal empfundenen Bahnsteig beim Rolltreppenaufreger. Dabei sieht´s an fast jeder größeren DB-Station so aus. Die Terminals sind heute jedenfalls gut besucht, halt von Besuchern, auch wenn´s durch die Decke tropft.
vielflieger2020 Geschrieben 1. November 2020 Melden Geschrieben 1. November 2020 (bearbeitet) warum konnte gestern nicht parallel (oder zumindest mit leichtem Versatz) auf beiden Bahnen gelandet werden? Bearbeitet 1. November 2020 von vielflieger2020
germanfly Geschrieben 1. November 2020 Melden Geschrieben 1. November 2020 Weil das Wetter zu schlecht war für einen Sichtanflug und das ILS auf der Südbahn noch nicht benutzt werden durfte.
HAJ-09L Geschrieben 1. November 2020 Melden Geschrieben 1. November 2020 vor 12 Minuten schrieb germanfly: Weil das Wetter zu schlecht war für einen Sichtanflug und das ILS auf der Südbahn noch nicht benutzt werden durfte. Die dazugehörigen IFR-Anflugverfahren sind gemäß AIP erst ab 04.11. gültig.
vielflieger2020 Geschrieben 1. November 2020 Melden Geschrieben 1. November 2020 ah danke. Das erklärt alles. Also doch noch nicht fertig der Flughafen ?
HLX73G Geschrieben 1. November 2020 Melden Geschrieben 1. November 2020 vor 8 Minuten schrieb vielflieger2020: ah danke. Das erklärt alles. Also doch noch nicht fertig der Flughafen ? Das hat nichts mit fertig oder nicht fertig zu tun. Die Inbetriebnahme der südlichen Bahn ist nunmal erst für den 4.11. geplant. Das ist im Übrigen auch das Datum, ab dem die 6-Monatsfrist für TXL beginnt.
tigersstift Geschrieben 1. November 2020 Melden Geschrieben 1. November 2020 vor 1 Stunde schrieb vielflieger2020: ah danke. Das erklärt alles. Also doch noch nicht fertig der Flughafen ? Doch doch, ist alles fertig und betriebsbereit. Der 04.11 hat mit den Revisionszyklus der AIPs zu tun. Siehe: https://en.wikipedia.org/wiki/Aeronautical_Information_Publication Davon betroffen sind dementsprechend alle Anflugkkarten welche natürlich up-to-date sein müssen und vor allem die FMS/Navigation Database in den Flugzeugen welche fix den AIRAC Zyklen folgt. Somit erspart man den Airlines vieles an Papierarbeit, da eine temporäre Revision recht massive Prozesse in der FlightOps anstossen kann was sich für ein paar Tage nicht lohnt. 4
TobiBER Geschrieben 2. November 2020 Melden Geschrieben 2. November 2020 Erstflugvideo https://www.youtube.com/watch?v=cg0V7KJLTHE 1
HAJ-09L Geschrieben 2. November 2020 Melden Geschrieben 2. November 2020 (bearbeitet) vor 17 Stunden schrieb tigersstift: Doch doch, ist alles fertig und betriebsbereit. Der 04.11 hat mit den Revisionszyklus der AIPs zu tun. Siehe: https://en.wikipedia.org/wiki/Aeronautical_Information_Publication Davon betroffen sind dementsprechend alle Anflugkkarten welche natürlich up-to-date sein müssen und vor allem die FMS/Navigation Database in den Flugzeugen welche fix den AIRAC Zyklen folgt. Somit erspart man den Airlines vieles an Papierarbeit, da eine temporäre Revision recht massive Prozesse in der FlightOps anstossen kann was sich für ein paar Tage nicht Kleine Korrektur: Das EFF-Datum gemäß AIRAC-Cycle ist am 05. November 2020... Die BER-Verfahren für den 04.11. wurden per AIRAC AMDT 11/20 am 13. August veröffentlicht. Ansonsten ist alles richtig. Bearbeitet 2. November 2020 von HAJ-09L 04.11. ergänzt 2
TobiBER Geschrieben 4. November 2020 Melden Geschrieben 4. November 2020 Die A7-AMF hat heute Morgen die Südpiste entjungfert.....
Patrick W Geschrieben 4. November 2020 Melden Geschrieben 4. November 2020 Die OE-IJN sollte heute von Ber nach Teneriffa gehen. Das Flugzeug ist gestartet, hatte ne kurze Schleife gemacht und ist zum Ber zurückgekehrt.Hat jemand Informationen, was da los war?!
TobiBER Geschrieben 4. November 2020 Melden Geschrieben 4. November 2020 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Patrick W: Die OE-IJN sollte heute von Ber nach Teneriffa gehen. Das Flugzeug ist gestartet, hatte ne kurze Schleife gemacht und ist zum Ber zurückgekehrt.Hat jemand Informationen, was da los war?! Wahrscheinlich technical. da auf die OE-IVN gewechselt wird. Bearbeitet 4. November 2020 von TobiBER
Stef1704 Geschrieben 4. November 2020 Melden Geschrieben 4. November 2020 vor 1 Stunde schrieb Patrick W: Die OE-IJN sollte heute von Ber nach Teneriffa gehen. Das Flugzeug ist gestartet, hatte ne kurze Schleife gemacht und ist zum Ber zurückgekehrt.Hat jemand Informationen, was da los war?! Birdstrike....
Nosig Geschrieben 4. November 2020 Melden Geschrieben 4. November 2020 Das ist dann aber eine heftige Overweight landing. Durfte man die lange Südbahn dafür nutzen?
Stef1704 Geschrieben 4. November 2020 Melden Geschrieben 4. November 2020 vor einer Stunde schrieb Stef1704: Birdstrike.... ... war es zumindest laut Easyhomepage https://www.easyjet.com/de/flugplan/EJU5915 Korrektur: laut dieser Quelle hier, Triebwerks-Vibrationen https://www.tagesspiegel.de/berlin/nachtfluege-und-txl-schliessung-was-die-eroeffnung-der-suedbahn-fuer-tegel-und-den-ber-bedeutet/26589872.html vor 31 Minuten schrieb Nosig: Das ist dann aber eine heftige Overweight landing. Durfte man die lange Südbahn dafür nutzen? ... ist auf der Südbahn runter... die ist offiziell mit der Landung der Maschine aus Doha in Betrieb. Easy konzentriert sich daher auch dort. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden