Gast Geschrieben 17. Juni 2017 Melden Geschrieben 17. Juni 2017 Am 7.6.2017 um 01:55 schrieb EZY: U2 war bisher immer im Winter (!) in den roten Zahlen und macht dann im Sommer "die Kohle". Ca €425 Mio Profit werden für 2017 anvisiert. Über das europäische AOC macht Euch mal keine Sorgen.... Ja,wenn Ihr im Winter rote Zahlen schreibt,dann tut was dagegen ! Im Mallorca-Magazin wurde schon lange beklagt,das es im Winter keine Linien-Verbindungen nach Schottland gibt. Dann macht es doch (beispielsweise EDI oder GLA) !!! Gerade durch den Brexit müßt ihr euch im Winter anders aufstellen als bisher... edit: Und auch viele Hotels auf IBZ machen im Winter zu ,wie beispielsweise in Sant Antonie, eine Britten-Hochburg. Das könnt nur IHR ändern,indem es Flugangebote gibt im Winter! Die Hotels dazu könnt ihr auf eurer Seite ja auch noch verkaufen... Nur,der Input muß von der Airline kommen. ,sonst braucht das Hotel nicht zu öffnen !
locodtm Geschrieben 17. Juni 2017 Melden Geschrieben 17. Juni 2017 vor 3 Stunden schrieb LunaT@hotmail.de: Ja,wenn Ihr im Winter rote Zahlen schreibt,dann tut was dagegen ! Im Mallorca-Magazin wurde schon lange beklagt,das es im Winter keine Linien-Verbindungen nach Schottland gibt. Dann macht es doch (beispielsweise EDI oder GLA) !!! Gerade durch den Brexit müßt ihr euch im Winter anders aufstellen als bisher... Wow, ich gründe sofort die Whisky-Air und fliege von Oktober bis März nur PMI-EDI und PMI-GLA. Im Sommer 18 kaufe ich mir davon dann Trumps Hotelanlagen und setze mich zur Ruhe...
Gast Geschrieben 17. Juni 2017 Melden Geschrieben 17. Juni 2017 Wie viele Whisky waren es denn heute schon,vor deinem Post ?
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 17. Juni 2017 Melden Geschrieben 17. Juni 2017 vor 21 Minuten schrieb locodtm: Wow, ich gründe sofort die Whisky-Air und fliege von Oktober bis März nur PMI-EDI und PMI-GLA. Im Sommer 18 kaufe ich mir davon dann Trumps Hotelanlagen und setze mich zur Ruhe... Dann hoffe mal auf einen Soft-Brexit oder einen neues Luftverkehrsabkommen zwischen UK und dem Königreich Spanien. Sonst mit Ende des Winterflugplans 2018/19 schicht.
locodtm Geschrieben 17. Juni 2017 Melden Geschrieben 17. Juni 2017 Sorry Luna, aber das war mal wieder ein Beitrag von dir, der sehr weit von der Realität entfernt ist.
Gast Geschrieben 18. Juni 2017 Melden Geschrieben 18. Juni 2017 @ locodtm,habe nur auf eine Beitrag von User EZY reagiert,der schrieb,Easyjet macht im Winter Verluste.Und dazu Möglichkeiten aufgezählt,die sich Hoteliers auf den Balearen wünschen würden. Ob das realitätsfremd ist,mag ich nicht beurteilen.
737-200 Geschrieben 19. Juni 2017 Melden Geschrieben 19. Juni 2017 Was glaubt Ihr, welche Strecken ab HAM wird EZY aufrecht erhalten? Mein Tipp: - BSL - GVA - LGW - PMI (nur im Sommer) - ZRH Und wenn es richtig gut für HAM ausgeht, könnte ich mir vorstellen, dass evtl. noch zusätzlich NAP, NCE und BOD übrig bleiben, aber die Wahrscheinlichkeit halte ich für unter 50%.
MD-80 Geschrieben 19. Juni 2017 Melden Geschrieben 19. Juni 2017 Zitat Nur,der Input muß von der Airline kommen. So einfach ist es nicht, schön wär´s...
debonair Geschrieben 23. Juni 2017 Melden Geschrieben 23. Juni 2017 Am 19/06/2017 um 03:51 schrieb 737-200: Was glaubt Ihr, welche Strecken ab HAM wird EZY aufrecht erhalten? Mein Tipp: - BSL - GVA - LGW - PMI (nur im Sommer) - ZRH Und wenn es richtig gut für HAM ausgeht, könnte ich mir vorstellen, dass evtl. noch zusätzlich NAP, NCE und BOD übrig bleiben, aber die Wahrscheinlichkeit halte ich für unter 50%. Mit Sicherheit nicht!! ZRH war nur Luckenfüller der HAM stationierten Flugzeuge, PMI wegen FR/EW/X3/HG Preiskampf eher nicht, GVA wegen EW ebenfalls nicht. NAP, NCE, BOD sehr unwahrscheinlich. Ich tippe eher auf BSL/LTN/LGW und ATH, falls die Base Kapazitäten frei hat. Noch was neues zu HAM, Qeshm Air ist ins alte AirBerlin Büro eingezogen - also scheint es ja loszugehen!
speedman Geschrieben 23. Juni 2017 Melden Geschrieben 23. Juni 2017 vor 20 Minuten schrieb alxms: EW stellt GVA doch ein? http://www.airliners.de/germanwings-hamburg-verbindungen/41216 Ist im Juni passiert, lt.Homepage jetzt Routing über DUS.
Sheremetyevo Geschrieben 23. Juni 2017 Melden Geschrieben 23. Juni 2017 vor 9 Stunden schrieb debonair: Noch was neues zu HAM, Qeshm Air ist ins alte AirBerlin Büro eingezogen - also scheint es ja loszugehen! Die Flüge nach Brüssel gehen offensichtlich am 27. Juni los; 1x Woche wie geplant, siehe https://www.brusselsairport.be/pressroom/qeshm-air-will-commence-weekly-flights-between-brussels-and-tehran-on-27-june/ Auf der Englisch-sprachigen Wikipedia-Seite wird dies auch erwähnt, dort findet sich allerdings (noch) kein Hinweis auf Hamburg als neues Ziel.
debonair Geschrieben 24. Juni 2017 Melden Geschrieben 24. Juni 2017 vor 20 Stunden schrieb alxms: EW stellt GVA doch ein? Sorry, war mein Fehler, absolut richtig. Problem aber hier, genau so wie mit PMI und ATH, die Strecken laufen - werden aber ausschließlich von in HAM stationierten maschinen bedient. Die Stationen in GVA, PMI und ATH haben keine Kapazitäten frei. Ziele wie BSL, LTN, LGW etc. werden schon jetzt teilweise von Maschinen ex deren Maschinen bedient und dürften überleben. Ausnahme, EDI - trotz Einsatz von Flugzeugen aus EDI dürfte EDI nach dem Großangriff von FR fallen.
flieg wech Geschrieben 24. Juni 2017 Melden Geschrieben 24. Juni 2017 vor 15 Stunden schrieb Sheremetyevo: Die Flüge nach Brüssel gehen offensichtlich am 27. Juni los; 1x Woche wie geplant, siehe https://www.brusselsairport.be/pressroom/qeshm-air-will-commence-weekly-flights-between-brussels-and-tehran-on-27-june/ Auf der Englisch-sprachigen Wikipedia-Seite wird dies auch erwähnt, dort findet sich allerdings (noch) kein Hinweis auf Hamburg als neues Ziel. in Hamburg ist es doch bereits am 15. Mai losgegangen nach Tabrez....oder etwa nicht?! Nairobi, was ist da nicht in Ordnung?
L49 Geschrieben 26. Juni 2017 Melden Geschrieben 26. Juni 2017 Am 6/11/2017 um 16:55 schrieb blackbox: Doch nicht nur Hamburg, ganz Norddeutschland ist abgehängt. Die Blasmusi spielte noch nie dort. Warum ziehen wir nicht alle ins kosmopolitische Bayern und lassen die Windräder allein zurück ? Dort hat man noch Internationalität, Frohsinn und Gemütlichkeit und immer klare CSU-Verhältnisse. Prost ! & let's go Hamburg.. Vielleicht fehlt es HAM nur ein wenig an Selbstbewusstsein und man sollte, so wie vor 50 Jahren mit den Pfunden wuchern, die Hamburg nun mal hat. SCNR
blackbox Geschrieben 27. Juni 2017 Melden Geschrieben 27. Juni 2017 Qeshm fliegt ab 14.Juli 1/7 nach Tabriz (lt. Twittermeldung von IranAvn)
flieg wech Geschrieben 27. Juni 2017 Melden Geschrieben 27. Juni 2017 Am 6/26/2017 um 11:45 schrieb L49: Vielleicht fehlt es HAM nur ein wenig an Selbstbewusstsein und man sollte, so wie vor 50 Jahren mit den Pfunden wuchern, die Hamburg nun mal hat. SCNR was meinst Du, warum, Qatar seine Flüge nach MUC einstellt und nun nach HAM will, nach dem man Pattaya anders nicht zum Laufen bekommen wird.
flieg wech Geschrieben 29. Juni 2017 Melden Geschrieben 29. Juni 2017 http://www.airliners.de/qeshm-airlines-hamburg-fluege/41754 so jetzt geht es richtig los mit der Langstrecke , ich bin einmal gespannt, ob das funktionieren wird, touristisch wird da sicherlich etwas gehen, ich weiß allerdings nicht, wieviele Iraner aus der Gegend in Hamburg leben. Aber immerhin 2x die Woche.
BWE320 Geschrieben 29. Juni 2017 Melden Geschrieben 29. Juni 2017 vor 17 Minuten schrieb flieg wech: touristisch wird da sicherlich etwas gehen Das Problem für Touristen ist, dass man nicht mehr mit ESTA in die USA einreisen darf, wenn man einmal im Iran war. Es würde dann eine Visabeschaffung für den nächsten USA-Urlaub fällig. Das könnte potenzielle Touristen von einer Reise in den Iran abhalten.
flieg wech Geschrieben 29. Juni 2017 Melden Geschrieben 29. Juni 2017 vor 17 Minuten schrieb BWE320: Das Problem für Touristen ist, dass man nicht mehr mit ESTA in die USA einreisen darf, wenn man einmal im Iran war. Es würde dann eine Visabeschaffung für den nächsten USA-Urlaub fällig. Das könnte potenzielle Touristen von einer Reise in den Iran abhalten. ich kenne das Thema aus eigener Erfahrung, aber ein US Visa würde ja 10 Jahre gelten, ich glaube auch nicht, daß all zu viele Leute ihre Reise in den Iran davon abhängig machen würden, daß sie danach nicht mehr in die USA dürfen ohne VISA...Auch für Russland und China gibt es ja eine VISA Pflicht generell.
nairobi Geschrieben 3. Juli 2017 Melden Geschrieben 3. Juli 2017 Gibt es für diesen Fall nicht die Möglichkeit, sich einen zweiten Pass ausstellen zu lassen? Ich kenne einigen Leute, die sowohl in den Iran, als auch in die USA reisen, beruflich. Werde mal fragen.
aaspere Geschrieben 3. Juli 2017 Melden Geschrieben 3. Juli 2017 Ein Zweitpass ist möglich, wenn der Antrag hinreichend begründet ist. Entscheiden tut die zuständige Passbehörde.
mautaler Geschrieben 3. Juli 2017 Melden Geschrieben 3. Juli 2017 Unser Vertriebspersonal hat in der Regel zwei Pässe. Grund: Währen einer zwecks Visumantrag bei einer Botschaft vorliegt, könnem sie mit dem anderen im Auslandseinsatz sein. Mit nur einem wären sie über Wochen hinweg blockiert. Natürlich achtet man darauf, dass die Visa in den jeweiligen Pässen "zueinander passen".
flieg wech Geschrieben 3. Juli 2017 Melden Geschrieben 3. Juli 2017 genau, es dauert etwa 10 Tage, bis man sein Visum hat für die USA, sofern man das benötigt bzw. dahin will oder muß. Ein Zweitpass ist idR nicht erforderlich.
Stef1704 Geschrieben 4. Juli 2017 Melden Geschrieben 4. Juli 2017 Am 29.6.2017 um 13:02 schrieb flieg wech: ich kenne das Thema aus eigener Erfahrung, aber ein US Visa würde ja 10 Jahre gelten, ich glaube auch nicht, daß all zu viele Leute ihre Reise in den Iran davon abhängig machen würden, daß sie danach nicht mehr in die USA dürfen ohne VISA...Auch für Russland und China gibt es ja eine VISA Pflicht generell. In meinem Pass sind diverse "aus US-Sicht Schurkenstaaten", darunter Jemen, Pakistan, Afghanistan - Touri-ESTA wurde vor ca. 1 Monat anstandslos innerhalb von 4h ausgestellt und zugemailt. Einen 2. Pass bekommt man in der Regel problemlos, wenn man ein Schreiben von seinem Arbeitgeber vorlegt, in dem die Zauberfloskel "regelmäßige Dienstreisen ins arabisch-sprachige Ausland und Israel" aufgeführt ist. Ein Dreizeiler mit Firmenschriftkopf und Stempel/Unterschrift reicht da in der Regel schon. Der Zweitpass ist dann durch eine unterschiedliche Seitenanzahl erkennbar - dies ist aber auch bei den Behörden in aller Welt bekannt. Als Privatperson ist das eher schwieriger. Die generelle Ansage "man reise viel" reicht der Behörde in der Regel nicht, da man als Europäischer Tourist auch selten in das Negativraster der verschiedenen Behörden fällt - nunmehr ja auch kaum noch bei Israel Reisen durch Stempelung auf Beiblatt - und vor allem auch kaum mehr als 3-5 Reisen pro Jahr machen kann, wo in der Zwischenzeit durchaus der Pass bei der Visastelle liegen kann.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.