NG1 Geschrieben 24. März 2018 Melden Geschrieben 24. März 2018 OE-LOD, OE-LOF und OE-LOG habe ich heute beim Abflug in VIE gesehen. Alle 3 in AB Grundbemalung (inklusive Logo am Heck und airberlin.com am Bauch) und Lauda Motion Titel.
EDDS Geschrieben 24. März 2018 Melden Geschrieben 24. März 2018 vor 16 Minuten schrieb NG1: OE-LOD, OE-LOF und OE-LOG habe ich heute beim Abflug in VIE gesehen. Alle 3 in AB Grundbemalung (inklusive Logo am Heck und airberlin.com am Bauch) und Lauda Motion Titel. Hätte schwören können dass die OE-LOG heute in STR auch oben den AB Schriftzug hatte. Naja, hab sie nur aus der Ferne gesehen, und die Sonne stand schon tiefer.
pop77 Geschrieben 24. März 2018 Melden Geschrieben 24. März 2018 Bei der LOD denke ich schon dass es Laudamotion Beklebung gibt. Man will doch keine Fotos mit Feuerwehr Fontäne etc auf Malle und oneworld Schriftzug . Sowas macht nur EW auf Madeira ;-)
moddin Geschrieben 24. März 2018 Melden Geschrieben 24. März 2018 vor 8 Minuten schrieb EDDS: Hätte schwören können dass die OE-LOG heute in STR auch oben den AB Schriftzug hatte. Naja, hab sie nur aus der Ferne gesehen, und die Sonne stand schon tiefer. Ziemlich sicher LaudaMotion
rikri Geschrieben 24. März 2018 Melden Geschrieben 24. März 2018 vor 24 Minuten schrieb moddin: Ziemlich sicher LaudaMotion Wie das wohl mit dem Ryanair Schriftzug aussieht?
AeroSpott Geschrieben 24. März 2018 Melden Geschrieben 24. März 2018 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb rikri: Wie das wohl mit dem Ryanair Schriftzug aussieht? Besser noch: Ryanair Schriftzug Darunter/daneben gut sichtbar der operated by Laudamotion Schriftzug Und irgendwo am Rumpf noch "versteckt", also klein oder blass geschrieben, "Leased from Lufthansa Group" Finde ja schon die Flottenseite bei Planespotters recht genial, Laudamotion, Part of Ryanair, und bei fast allen Fliegern der Remark "lsf Lufthansa Group" Die Frage ist, hätte Spohr früher gewusst, dass MOL einsteigt, hätte er dann die Maschinen an Lauda vermietet? Jetzt kommt er natürlich aus den Verträgen nicht mehr so schnell raus... Bearbeitet 24. März 2018 von AeroSpott
B2002 Geschrieben 25. März 2018 Melden Geschrieben 25. März 2018 vor 12 Stunden schrieb AeroSpott: Die Frage ist, hätte Spohr früher gewusst, dass MOL einsteigt, hätte er dann die Maschinen an Lauda vermietet? Jetzt kommt er natürlich aus den Verträgen nicht mehr so schnell raus... Es heißt aber nicht hätte sondern MUSSTE. Dies war bei der Absage durch die EU eine Auflage dieser an die Lufthansa, da sie die jetzigen Laudamotion Teile nicht übernommen hat, aber die Flieger vom Leasinggeber abgekauft hat. Ansonsten hätte man die Maschinen auch nicht vermietet, sondern würde diese selbst einsetzen in Eurowingsfarben
Hubi206 Geschrieben 25. März 2018 Melden Geschrieben 25. März 2018 vor 12 Stunden schrieb AeroSpott: Besser noch: Ryanair Schriftzug Darunter/daneben gut sichtbar der operated by Laudamotion Schriftzug Und irgendwo am Rumpf noch "versteckt", also klein oder blass geschrieben, "Leased from Lufthansa Group" Finde ja schon die Flottenseite bei Planespotters recht genial, Laudamotion, Part of Ryanair, und bei fast allen Fliegern der Remark "lsf Lufthansa Group" Die Frage ist, hätte Spohr früher gewusst, dass MOL einsteigt, hätte er dann die Maschinen an Lauda vermietet? Jetzt kommt er natürlich aus den Verträgen nicht mehr so schnell raus... Vielleicht in der Reihenfolge? - Operated by Laudamotion - Part of Ryanair - leased from Lufthansa - flying for Eurowings
Blablupp Geschrieben 25. März 2018 Melden Geschrieben 25. März 2018 OE-LOD heute mit DUS-PMI-STR-PMI-DUS für OE.
737-200 Geschrieben 25. März 2018 Melden Geschrieben 25. März 2018 Am 25.3.2018 um 02:00 schrieb Blablupp: Also bisher sind positioniert worden: Für EW: -LOG (STR), -LOC (STR), -LOF (CGN) Für OE: -LOD (DUS), -LOE (FRA) ... Sind das erst Mal alle Laudamotion-Maschinen, die seiit heute operieren? Sollten es nicht ab Beginn SFP bis Ende Mai 5 Maschinen für EW sein und 4 Maschinen fürs eigene Programm (2xDUS, 1xFRA, 1x ZRH), die dann ab Juni allesamt fürs eigene Programm eingesetzt werden? (2x DUS, 2x ZRH, 2xVIE, 1xCGN, 1xFRA, 1xSTR.
crazzo Geschrieben 26. März 2018 Melden Geschrieben 26. März 2018 (bearbeitet) LOC ist für EWG ab STR unterwegs. EWG65M from Stuttgart https://fr24.com/EWG65M/10d4f336 Bearbeitet 26. März 2018 von crazzo
LOWS Geschrieben 26. März 2018 Melden Geschrieben 26. März 2018 vor 7 Stunden schrieb 737-200: Sollten es nicht ab Beginn SFP bis Ende Mai 5 Maschinen für EW sein und 4 Maschinen fürs eigene Programm das Zauberwort in deinem Satz ist "bis". bis Mai wird die Flotte aufgebaut, es braucht Stichtag Ende März noch nicht die vollen Kapazitäten.
moddin Geschrieben 26. März 2018 Melden Geschrieben 26. März 2018 Und hat auch bereits die LaudaMotion-Titel erhalten.
BAVARIA Geschrieben 28. März 2018 Melden Geschrieben 28. März 2018 Schon ab Juni werden die 21 Flugzeuge der Laudamotion - sechs kommen samt Crews von Ryanair - von neun Städten in Österreich (Wien) und Deutschland (Berlin, Köln, Düsseldorf, Frankfurt, München, Nürnberg, Stuttgart) sowie der Schweiz (Zürich) starten. Vier Flugzeuge werden in Wien stationiert und bis zu dreimal täglich Palma de Mallorca ansteuern. Weitere vier Flieger werden in Berlin stationiert, sechs in Düsseldorf, zwei in Zürich und je einer in den restlichen Städten. http://diepresse.com/home/wirtschaft/unternehmen/5396501/Laudamotion_Niki-Lauda-startet-mit-Partner-im-Juni
Winglet3 Geschrieben 28. März 2018 Melden Geschrieben 28. März 2018 (bearbeitet) Die FVW meldet dazu u.a. auch noch, dass die Flüge sowohl über Webseite von Laudamotion als auch über die Webseite von Ryanair vermarktet werden sollen. Hatte Condor nicht einen Deal, dass sie die Buchungstechnik für Laudamotion bereitstellen? Wenn ich mir die Webseite von Laudamotion anschaue, ist das eine White-Label-Lösung von Condor. Ob das jetzt bestehen bleibt, neben einer Ryanair-Lösung? Oder ob der Deal dann auch bald platzt und Laudamotion auf eine Ryanair White Label Webseite wechselt? Bearbeitet 28. März 2018 von Winglet3
Koelli Geschrieben 28. März 2018 Melden Geschrieben 28. März 2018 vor 4 Stunden schrieb Winglet3: Die FVW meldet dazu u.a. auch noch, dass die Flüge sowohl über Webseite von Laudamotion als auch über die Webseite von Ryanair vermarktet werden sollen. Auf der Startseite von Ryanair ist schon ein großer Hinweis auf "Ryanair Laudamotion" zu sehen
emdebo Geschrieben 28. März 2018 Autor Melden Geschrieben 28. März 2018 So werden ab Berlin nach Palma untereinander Laudamotion-Flüge meist ab rund 36 € und Ryanair-Flüge ab 10 € als Basispreis angeboten. Die Laudamotion-Flüge sind gekennzeichnet mit "durchgeführt von Ryanair".
Peter H Geschrieben 28. März 2018 Melden Geschrieben 28. März 2018 „17 neue Strecken ab Tegel“. Dieses Hintertürchen war für MOL genau passend, nach TXL wollte er immer. Und das ganz ohne Verlagerung von SXF. 1
TobiBER Geschrieben 28. März 2018 Melden Geschrieben 28. März 2018 vor 8 Stunden schrieb Winglet3: Die FVW meldet dazu u.a. auch noch, dass die Flüge sowohl über Webseite von Laudamotion als auch über die Webseite von Ryanair vermarktet werden sollen. Hatte Condor nicht einen Deal, dass sie die Buchungstechnik für Laudamotion bereitstellen? Wenn ich mir die Webseite von Laudamotion anschaue, ist das eine White-Label-Lösung von Condor. Für den Anfang ja, weil Niki ja kein eigenes Inventory hatte. Das dürfte aber nur für ein paar Monate laufen.
Mathi Geschrieben 30. März 2018 Melden Geschrieben 30. März 2018 Hat Ryanair sowas mit einer anderen Airline eigentlich schonmal gemacht? Welchen Vorteil haben sie davon, das ganze nicht unter eigenem Namen zu versuchen?
aaspere Geschrieben 31. März 2018 Melden Geschrieben 31. März 2018 (bearbeitet) @Mathi Wahrscheinlich hinkt der Vergleich mit Aer Lingus etwas, aber das fiel mir bei Deiner Frage ein. Der Vorteil: Erweiterung des Streckennetzes ohne eigenes großes Risiko zu einem Schnäppchenpreis. Und gab es nicht auch mal Überlegungen mit Norwegian? Bearbeitet 31. März 2018 von aaspere
Lucky Luke Geschrieben 31. März 2018 Melden Geschrieben 31. März 2018 vor 15 Stunden schrieb Mathi: Welchen Vorteil haben sie davon, das ganze nicht unter eigenem Namen zu versuchen? Wenn es schief geht, ist die Marke Ryanair nicht verbrannt. Außerdem geht es da um Kundenwahrnehmung, und die Akzeptanz von OE (oder ziemlich jeder anderen Airline) dürfte bei Pauschalreisekunden größer sein als Ryanair. Das ist nicht unbedingt logisch, aber macht halt den Touri glücklich. Abgesehen davon unterscheidet sich halt die OPS einer Touri-Airline (auch wenn sie ULCC sein mag) immer noch ein bisschen von der eines typischen LCCs, insbesondere was Crew-Rotationen (Stichwort Hotel, W-Pattern) und Ground-Handling (Catering, Beladung etc.) angeht. Ich denke, hier wird LaudaMotion als Testballon für O'Leary fungieren, wie er sich auch den Pauschalmarkt krallen kann, ohne die Marke Ryanair zu verballern.
medion Geschrieben 31. März 2018 Melden Geschrieben 31. März 2018 Das ist jetzt nur meine persönliche Meinung, bei "krallen" und "verballern" stellen sich ein bisschen meine Nackenhaare hoch. Den typischen LCC gibt es sowieso nicht. Wer soll das sein? Southwest, Ryanair, Wizzair oder doch sowas wie Air Asia oder Lion? Bei Laudamotion geht es wohl eher um Tegel, Düsseldorf und Mallorca-Slots, weil die lustige Fliegerei von Mallorca zu jedem Flughafen in Europa kann Ryanair auch alleine. Das mit dem Pauschalmarkt wird auch schwierig, trotz aller Internationalität unterscheidet der sich wahrscheinlich noch am meisten von Land zu Land und selbst in Irland und UK ist Ryanair im Pauschalmarkt eher "schwach".
miki Geschrieben 4. April 2018 Melden Geschrieben 4. April 2018 Oh Oh ... ... mich hat das nicht wirklich gewundert: https://www.cash.ch/news/boersenticker-firmen/presse-thomas-cook-nimmt-laudamotion-fluege-aus-dem-programm-1160693
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden