Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sie sind dabei auf 180Y umzurüsten. Also entweder 168 ohne SpaceFlex oder 180 mit. Ob alle schon umgerüstet sind ist mir unbekannt. Gab einige Artikel, dass die FAs auf den längeren Strecken (zB Moskau, warme Mahlzeiten) nicht happy sind über den verlorenen Galley-Space.

Geschrieben

Sie sind dabei auf 180Y umzurüsten. Also entweder 168 ohne SpaceFlex oder 180 mit. Ob alle schon umgerüstet sind ist mir unbekannt. Gab einige Artikel, dass die FAs auf den längeren Strecken (zB Moskau, warme Mahlzeiten) nicht happy sind über den verlorenen Galley-Space.

Bei dem was Swiss nach Moskau an "Service" anbietet sollte es da eigentlich keine Probleme geben.

Geschrieben

Danke. In allen A32X?

Die A319 werden meines Wissens nicht mehr umgerüstet, da sie durch CS300 ersetzt werden. Was die anderen Mühlen angeht, sollten eigentlich alle umgebaut werden. Allerdings weiss ich leider auch nicht, wie weit dies schon fortgeschritten ist.

Geschrieben

Will ich zB nach London, warum dann BA, wenn's EZY oder FR billiger und genauso (un-?)komfortabel anbieten. 

Weil BA nach LCY fliegt, wo die von Low Coster Gerätschaften betriebenen nicht landen dürfen?

Geschrieben

Weil BA nach LCY fliegt, wo die von Low Coster Gerätschaften betriebenen nicht landen dürfen?

 

Die BA-Flüge nach LCY sind aber nochmal deutlich teurer, es geht um die LHR-Flüge, wo das, was man dem Kunden anbietet, einfach unter aller Sau ist.

Geschrieben

Weil BA nach LCY fliegt, wo die von Low Coster Gerätschaften betriebenen nicht landen dürfen?

Sehr spitzfindig! ;) :)  Sicher ist es für einige Geschäftsleute (und ggf auch manche Privatreisende) schon wichtig, welchen Airport im Großraum London man anfliegt, und da werden auch die höheren Ticketpreise bezahlt (macht dann ja auch der Arbeitgeber!). Aber die große Masse der Passagiere nimmt halt auch die längeren Transferzeiten von LGW, LHR, STN oder LTN in Kauf, um nach London zu kommen. Insgesamt bietet sich da eben eine große Auswahl und da wird dann oft eben für die gleiche Leistung der günstigere Preis bevorzugt.

Anders verhält es sich natürlich, wenn ich in London umsteige oder Meilen sammel usw.. Buchungsgründe sind manchmal auch sehr individuell, doch das ist von die grundsätzliche Betrachtung eher weniger interessant.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Irgendwie kann ich mich einer gewissen Schadenfreude nicht entziehen.

 

Da freut er (Willie Walsh) sich nun über die endlich genehmigte dritte Runway in LHR und übersieht ein "kleines unwesentliches" Detail ...

Wie sagt man so schön: "Man kann nicht Alles haben"

Oder anders: Wenn man ganz weit Oben sitzt, bekommt man im Gegensatz zu den Leuten unten an der Front nicht immer Alles mit ...

 

Siehe: https://www.theguardian.com/travel/2016/nov/22/ba-boss-shocked-to-find-out-that-third-heathrow-runway-will-raze-his-hq

Geschrieben

Da hat Willie Walsh wohl eher die Presse-Methoden von Michael O'Leary übernommen: Frei nach dem Motto je abstruser die Aussage, desto höher der Werbewert. "Ups, wir müssen unser HQ abreißen" funktioniert da schon ganz gut. Genauso wie er sich auf dem Investor Day dieses Jahr mit "Show me the fucking Money" zitieren lassen.

 

Die dritte Bahn geistert schon seit zehn Jahren durch die Programme diverse Regierungen, BA und Heathrow Airport. Die jetzt geplante Nordwest-Alternative gibt es auf Karten schon seit mindestens drei oder vier Jahren. Da wird man auch bei BA auf Vorstandsebene über die Konsequenzen nachgedacht haben.

 

Willie Walsh geht es eher um günstigere Verhandlungsbedingungen bei den Gebühren. 

 

Er ist zudem ziemlich konstant darin, pro dritte Bahn zu sein, es sei, die britischen Behörden prüfen gerade die Gebühren in Heathrow, zu dem Zeitpunkt ist der zumindest skeptisch. Vor 2015 hat er in mehreren Interviews und Reden für die dritte Bahn geworben, 2010, als die Tories offen gegen die dritte Startbahn Wahlkampf gemacht haben, hat er mit Verlagerung gedroht. 

2015 hat sich die Airport Commission für Heathrow entschieden und die CAA neue Gebühren festgelegt, da war er kurzzeitig gegen die Startbahn. Als die Regierung Ende 2015 die Entscheidung weiter nach hinten verschoben hat, hat er wieder mit Verlagerung gedroht. 

Geschrieben

Die IAG ist ein Gegner der dritten Piste, da befürchtet wird die Gebühren steigen massiv und man bekommt einen Nachteil gegenüber LH und AF/KL.

 

Da sehe ich die Logik nicht. Man könnte dafür die Ferienlangstrecken ab LGW nach LHR holen und ins Drehkreuz einbinden, zudem haben andere Hubs in Europa noch mehr Pisten und dort kommen die Airlines mit den Gebühren auch klar. Ich glaube eher, man fürchtet die neue Konkurrenz durch easy und evtl. die Star Alliance, die durch einen Ausbau entstehen könnte.

Geschrieben

Gibt es nicht eine Regelung, die Charterflüge aus LHR ausschließt?

Eine Bedingung ist wohl auch mehr Inlandsflüge anzubieten was BA auch nicht unbedingt will. Wäre schon ein gefundenes Fressen für Easyjet.

Geschrieben

Mit den Bedingungen kenne ich mich nicht aus, allerdings hindert BA nichts daran, solch Flüge auch im Einzelplatzverkauf anzubieten. Nach TPA und MCO z.B. könnte man LH angreifen, wo letztere bislang ein Monopol hat.

Geschrieben

Gibt es nicht eine Regelung, die Charterflüge aus LHR ausschließt?

Eine Bedingung ist wohl auch mehr Inlandsflüge anzubieten was BA auch nicht unbedingt will. Wäre schon ein gefundenes Fressen für Easyjet.

BA bietet im Sommer auch von LHR Strecken an, wo mit Sicherheit Sitze zum Teil auch verchartert wurden.

Geschrieben

Da sehe ich die Logik nicht. ...  zudem haben andere Hubs in Europa noch mehr Pisten und dort kommen die Airlines mit den Gebühren auch klar. Ich glaube eher, man fürchtet die neue Konkurrenz durch easy und evtl. die Star Alliance, die durch einen Ausbau entstehen könnte.

 

 

Bzgl. der Konkurrenz hast du sicherlich recht. Wenn eine dritte in LHR die Kapazitäten massiv erhöht, dann wird sich BA diese sicherlich nicht exklusiv einverleiben können. 

 

Deine Argumentation bzgl. der Gebühren ist allerdings nicht konsistent: 

Nicht die Anzahl der Bahnen macht die Gebühren aus, sondern deren Kosten. 

In MUC z.B. wird mit irgendwas zwischen 1 und 2 Milliarden für die neue Bahn kalkuliert. 

In FRA musste für die neue Bahn eine Chemie-Fabrik umgesiedelt werden, was sicherlich nicht kostensenkend gewirkt hat. 

Ich meine mich zu erinnern, dass in LHR mit jenseits der 10 Milliarden für die 3. Bahn inkl. aller Nebenkosten gerechnet wird. 

 

(Bitte seht es mir nach, dass ich die Zahlen nicht mehr genau im Kopf habe und korrigiert mich gegebenenfalls).

  • 3 Wochen später...
  • 4 Monate später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Dabei gab es gestern schon in Gatwick ab den Morgenstunden Probleme mit dem Gepäckfördersystem und beide Terminals in LGW waren betroffen.Es kam bei vielen Flügen diverser Airlines zu Verspätungen, die bis in die Abendstunden spürbar waren.

War selber gestern in Gatwick und es war voll mit Passagieren.

 

Geschrieben

Selbst auf heathrow.com kommt man mit dem Flugstatus nicht mehr hinterher: "We're sorry, the flight information service is temporarily unavailable."

BA ruft alle Reisende auf nicht mehr zum Flughafen zu kommen:

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...